Wie hoch willst du denn den 2500+ bringen? Also ich meine welchen Multi bei dem FSB? Mein 2700+ der ja auch standard mit 166 FSB läuft geht nur bis 225FSB. Aber das is ja immer unterschiedlich.
www.acs-team.de
Beiträge gesamt: 332 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7890 Tagen | Erstellt: 13:36 am 29. Sep. 2003
Psy offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2400 MHz mit 1.85 Volt
Ich denke so 2250MHz sollte er schaffen also multi auf 9, zum testen mit höherer spannung evtl auch 2500MHz, aber das ist wohl schon etwas instabil
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 13:38 am 29. Sep. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
bleibt die Frage wie hoch der PCI Teiler kann, wenn bis 1/6 kannste ruhig bis 250 austesten, wenner bloß bis 1/5 geht würde ich nich über 220 gehn.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 13:46 am 29. Sep. 2003
Außer er hat keine PCI Karten. Dann kann er so hoch gehen.
www.acs-team.de
Beiträge gesamt: 332 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7890 Tagen | Erstellt: 13:56 am 29. Sep. 2003
Battlemaster offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core Duo 1833 MHz
nein...am pci-bus hängt z.b. auch die festplatte und die grafikkarte...also sollte man den 6er teiler schon zwingend für einen solch hohen fsb verwenden
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 14:04 am 29. Sep. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.35 Volt
Der KT 600 Chipsatz hat ja eh' einen /6 Teiler (sollte auch automatisch ab FSB 200 kommen) - aber selbst KT 600 Boards schaffen im Dauerbetrieb nicht viel mehr FSB als die (guten) NF2 Bretter! (also 220-235)
Bloß die Gesamtperformance des Via Chips ist um einiges schlechter als die des NVidia Chipsatzes (bei selbem Takt und gleichem FSB fehlen einige Prozent an Performance (je nach Anwendung verschieden, aber fühl - bzw. meßbar )
DDR500 sind zwar feine Teile, aber obs das bringt? (anständige PC400 CL2 gehen auch praktisch beliebig weit - weil 3-4-4-8 oder wie die Dinger gelabelt sind, ist ja nicht sooo besonders)
Beiträge gesamt: 128 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 14:44 am 29. Sep. 2003
Psy offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2400 MHz mit 1.85 Volt
erst mal danke für die vielen Infos
Ich denke der DDR500 ist schon nen versuch wert, wenns ned läuft, kann ich den immer noch mit 400 und 2-2-2 laufen lassen und dass ein normaler 400er (2-2-2) auf 500 stablil läuft bezweifle ich...
Dann werd ich am Wochenende mal rausfinden, was der KT600 aushält
Ich werd dann meine Erfolge/Misserfolge bekanntgeben
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 15:49 am 29. Sep. 2003
Psy offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2400 MHz mit 1.85 Volt
Hat jemand von euch ein A7V600?
laut den spezifikationen, müsste der AGP/PCI takt nicht berürt werden durch den FSB, was zum overclocken ziemlich edel wär
ASUS Page beim Board: -Adjustable FSB/DDR ratio, fixed AGP/PCI frequencies
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 16:00 am 29. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen