|
mark27
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2083 MHz @ 2310 MHz 47°C mit 1.8 Volt
|
Hallo OC-Gemeinde Habe da mal eine Frage, Da ich nun auch schon einige Monate eine Wakü besitze und damit auch recht zufrieden bin,benutze ich Dieselbige nun auch mit meinem Asus a7n8x und dem 2800+(2Tage alt).Nun habe ich das Problem, das ich bei´m OC´en nicht so recht weiter komme. Also folgende Konfiguration Barton 2800+ (Multi mit SLL Methode freigeschaltet) Asus A7N8X deluxe Rev.2.0 Bios vom 14.05.03 (Ver.1005) 2XCorsair 3200LL (Twinx) Gforce Fx 5600 (Leadtek A310 td) Folgendes Problem:Ich kann den Multi im Bios zwar höher als auf 12.5 fach stellen, aber nach dem "Reboot" zeigt "er" mir etwas um die 1000 Mhz an.Also ließ ich dann mit dieser einstellung mal XP hochfahren.Und in WCPU (3.1a) wurde ein Multi von 5x angezeigt. Hat eventuell jemand von Euch so ein ähnliches Problem? Ich weiß, das man auch über den FSB übertakten kann.Das habe ich im moment ja auch gemacht.Aber warum funktioniert das nicht über den Multi? Und wer von Euch kann mir erklären, in welcher Abhängigkeit diese Einstellungen zueinander sind: (hauptsächlich die zweite und dritte Einstellung) CPU external Freq. : (logisch, muss in meinem Fall auf 166Mhz stehen.Und geht bei mir (stabil) bis 180Mhz) CPU Frequency Multiple Settings: (steht nicht auf "Auto" sondern auf 12.5-fach (geht höher einzustellen, aber übernimmt er nicht) Memory Frequency: (steht auf "by SPD) (im Moment 204Mhz bei Cpu:170Mhz) Wie gesagt, ich möchte halt nach Möglichkeit, das nur der Prozzi Mehr "Wärme" produziert (die ich mit der Wakü ja besser abführen kann).
Asus A7N8X Deluxe,2800+,2x256MB Corsair 3200LL (twinx),Gforce FX 5600,Wakü (K3)
|
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7856 Tagen | Erstellt: 20:33 am 1. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|