» Willkommen auf AMD Overclocking «

EVILtest
aus geschloßen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3900 MHz mit 0.9 Volt


Hi,
also hät mal nen paar Fragen, ich will mir villeicht wieder nen AMD zulegen:
1. Mobo Abit NF7-S 2.0 is des gut?
2. was ist mit dem Abit NF7-SL 2.0?
3. Was geht mit dem Barton Kern (gute Steppings, min. erreichte  
Frequenzen, eventuell Händler die nach Steppings verkaufen)
4. zu dem Mobo, brauch ich dann Dual Channel Ram's oder wie? sind
   die Corsair PC3500 mit CL 2 gut, oder ham die kein Dual Channel?

Viele Fragen von einem AMD-Wieder-Newbe der auf viele Antworten hofft :ocinside:

Beiträge gesamt: 1415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8092 Tagen | Erstellt: 16:15 am 13. Juli 2003
Svenauskr
aus Krefeld
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
43°C mit 1.65 Volt


Such dich mal ein bisschen durch. Deine Fragen sind hier schon etliche Male behandelt worden. :)


Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.

Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8659 Tagen | Erstellt: 17:40 am 13. Juli 2003
Mantiz
aus nähe Kassel
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 4800 MHz
58°C mit 1.248 Volt


Guck ma oben ins sticky rein!!;)


                                         

Beiträge gesamt: 334 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8112 Tagen | Erstellt: 18:37 am 13. Juli 2003
The Edge
aus der Asche
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt


1.) ja.
2.) kenn ich nicht. sonst siehe 1.
3.)2100-2400MHz, je nach stepping/board/vcore/speicher und was es nicht alles für faktoren gibt. kaufen und testen.
4.)dualchannel ist sehr empfehlenswert. aber keine teuren speicher kaufen --> am besten 2x256MB TwinMos/Winbond BH5 oder CH5 CL2.0 kaufen (kostenpunkt ab 80,-, beeilung, rampreise steigen, euro fällt.)

(Geändert von The Edge um 19:16 am Juli 13, 2003)

Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 19:16 am 13. Juli 2003
cpukiller
aus düsseldorf
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1866 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.80 Volt


zu 2
das abit n7 sl ist genau das selber wie das nf7s es fehlern nur die s-ata adapter


Gebe nicht auf,sei du selbst,jeder Mensch,wird dich bewundern,wenn du es schaffst,du zubleiben.

Beiträge gesamt: 7411 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8468 Tagen | Erstellt: 20:37 am 13. Juli 2003
The Edge
aus der Asche
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt


also NF7-SLight

Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 20:43 am 13. Juli 2003
EVILtest
aus geschloßen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3900 MHz mit 0.9 Volt


Ist also keine "Sparversion" vom overclocking bzw. von der restlichen Ausstaung her? :noidea:

Beiträge gesamt: 1415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8092 Tagen | Erstellt: 21:06 am 13. Juli 2003
austi
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 Sempron
1800 MHz @ 2250 MHz
40°C mit 1.4 Volt


Nö, only Beipack Sparversion. Kannst du aber getrost kaufen, Board ist OK, Empfehlungen denke ich waren gut, und...............suchen und lesen hier im Board, hier gibts jede Menge INPUT als Entscheidungshilfe.


A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)

Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7940 Tagen | Erstellt: 21:59 am 13. Juli 2003
Scharmr
aus Schweiz
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz


Naja, beim Barton gibt es noch nicht ein grosses OCwunder à la JIUHB DLT3C.

Ich empfehle dir: (falls du noch einen kriegst)
1700+ JIUHB DLT3C. Die kosten nicht viel und bringen genau so viel wie ein Barton. Oder du kannst auch einen neuen 1700+ mit JIUXB stepping kaufen.

Schau dich mal im grossen Barton forum um:
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=4528

Ach ja. Abit ist gut. schau aber das du die rev 2 kriegst.

Beiträge gesamt: 808 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7972 Tagen | Erstellt: 22:48 am 13. Juli 2003