» Willkommen auf AMD Overclocking «

leuchti
aus Chemnitz
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz


hi

gestern habe ich nochmal mein epox 8rda+ mit dem 2x256 winbond speicher ausprobiert und das ging auf einmal richtig vorwärts.  :blubb:

Mit 220fsb:shocked:  und multi 10.5 lief es nicht wirklich stabil. Aber immerhin mit meinem nf7 (siehe unten) ist bei 217x9.5 schon Schluss. Jedes mal, wenn ich den Multi anpassen möchte hängt er sich beim benchen mit prime95 auf. Trotz guter Kühlung und die Spannungen erhöhen bringt absolut gar nichts (Vdd,Vdimm,V-core).

Beim ebox  hab ich noch keine Kühlung auf sb.

Unter Volllast hab ich daher 54° gemessen (220x10.5) und sobald ich das Seitenteil mit den Lüftern ab baue, stürzt der 3dmark 2001se ab, aber windows läuft gut und die kleineren benchs auch.

Doch wenn ich die Kühlung verbessere, wirds doch bestimmt funzen, oder? So ein Zalman auf den nForcechip kann nie schaden. Was meint ihr?

Vielleicht skalliert mein nf7 board wirklich schlecht, wie mal jd hier zu mir sagte.

Gruss,

leuchti



PS: Mit dem nf7 komme ich auf einen durchsatz von rund 3100/3000 und mit dem Epox auf 3300/3100 MB/s. :rollin:

Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 23:53 am 16. Mai 2003
svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


bei lüppen 230fsb auch gut unter windoof. was aber entscheidender ist. ob deine maschine auchz 24 stunden so laufen kann. erst da weis man genau ob ein sys stabil ist oder nicht.. ;D


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 0:34 am 17. Mai 2003