|
|
Sisko
aus Berlin offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Xeon 3000 MHz @ 3500 MHz 45°C mit 1.38 Volt
|
Hi, beim ASrock hast Du halt das Problem, das man nur den FSB einstellen kann. Das von Chaintech (7VJL1; KT266A) wär besser gewesen. Dann kommt es auch drauf an, was sie für Speicher drin hat "SD-RAM" oder "DD-RAM". Wie Du den Multi. und die VCore anders setzt, steht im "Workshop"! Mit dem Kühler oder heißer, streiten sich die gemüter. Ich selber habe auch einen 1700+JIUHB mit regulär 1,5VCore, der genauso warm wird, wie mein alter 1800+ Palo. Das resultiert auch daraus, wie in vielen anderen Foren und auch hier beschrieben, an der kleineren "Die" (Kern) liegt, der die Abwärme auf kleinerer Fläche (Rechteckig) an den Kühlkörper ableitet. Ein Palomino hat einen größeren Kern, der quadratisch ist. Daraus ergibt sich, kleinerer Kern 1,50-1,65VCore; größerer Kern 1,75VCore, eigentlich gleiche Temp. Ist zumindest auch meine eigene Erfahrung... Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen? Der Sisko
Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!
|
Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8435 Tagen | Erstellt: 18:13 am 12. April 2003
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Wenn keine Steckkarten drin sind, läuft es bis etwa FSB155 stabil.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 18:59 am 12. April 2003
|
|
AlBarto
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2300 MHz mit 1.625 Volt
|
Hi, wie schon richtig erkannt mußt du den Multiplikator und Vcore über den Prozessor einstellen. Ist aber leicht, siehe Workshop. Mit dem Prozessor hat das Board keine Probleme. Bis Faktor 18 (hab nicht weiter getestet) erkennt das Board ohne Probleme. Damit solltest du die CPU ausreizen können (den Rest halt über den FSB). Allerdings bricht bei mir bei höhen Spannungen (über 1,9V) die 5Volt-Leitung ein, kann aber auch am Netzteil liegen. 2466MHz Realtakt läuft bei mir Primestabil bei 1,8V, hab im Moment 2293,5MHz bei 1,6V. Board eignet sich also sehr gut. Nur wird der Prozessor über 2250MHz nicht mehr mit dem P-Rating erkannt (bis 2800+ erkennt es), macht aber nix. Der niedrige FSB stört ein wenig, aber extra ein neues Board muß auch nicht sein. Hoffe das hilft dir Tschö David
|
Beiträge gesamt: 49 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 19:03 am 12. April 2003
|
|
|
|