So! Nun hab ich mir heute den bekannten 1700 geholt. Mein Board (MSI KT3 Ultra ARU) mag ja bekanntlich keine Multis über 12,5. Kein Ding denk ich mir, machst halt paar L3 Brücken wie in der Malanleitung wech. Das hab ich auch getan. Vorher hatte ich aber um die beiden Pins eine Schlaufe zum unlocken gelegt - ging nicht! Hätte ich ma wissen sollen. So um nun mal zur Sache zu kommen: Ich habe ja alle 5 Brücken entfernt um auf einen Multi von 18,5 zu kommen. Das blöde ist, nun läuft der Rechner nicht mehr :o) ... nur wenn ich die Schlaufe um die Pins lasse. Die Schlaufe bewirkt ja ein unlocken - genau wie Sprengung der untersten L3 Brücke - Fazit: Ich habe _mit_ Schlaufe nen Multi von 12,5! Das is doch Mist! Ohne Schlaufe, also wirklich mit allen Brücken offen läuft der Rechner nicht. Auch ein BiosReset half nicht - Watt nu?
Vielen Dank schon mal für nette und hilfreiche Tips :o)
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 19:48 am 10. April 2003
Hätte ich auch drauf kommen können :o/ Aber für wen sind die den "reserved" ? Ich hab mir heute ersma SLL und passendes Isolationsspray geholt. Morgen gehts dann weiter. Im Moment fahr ich nen FSB von 166 und nen Multi von 12,5. Komm also auch nen guten 2600+ ... reicht ja auch :o) ... trotzdem, wenn mehr drin is, muss auch mehr raus
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 18:47 am 11. April 2003
meisterlampe2000 offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo
Also ich hab im moment nen 16er Multi, mein Board ist ja auch nciht Tacktfreudig. Das blöde ist nur das ich ne 1,7volt vcore fahren muss sonst bootet er die 2133MHZ nicht! Das ist doch eigentlich schlecht oder nicht? Ist es denn ok das er unter vollast auf 57° läuft bei der vcore, oder geht da was kaputt? Also mein alter Athlon hat 2,1volt vcore und knappe 58° mitgemacht :LOL:
Beiträge gesamt: 668 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8572 Tagen | Erstellt: 19:24 am 11. April 2003
wipoutxl offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1467 MHz @ 2187 MHz 53°C mit 1.77 Volt
Ihr verwirrt mich : Reicht es nicht den Multi auf der CPU zu malen OHNE ne Schlaufe um die Pins???
AXDA1700DUT3C @ 2187Mhz (13x168) bei 1,77V - 2x256MB Infineon DDR 266 Sync. to FSB @ 2,8V - Mainboard:Chaintech 7NJL1 Apogee
Beiträge gesamt: 311 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8027 Tagen | Erstellt: 1:07 am 12. April 2003
Ich war verwirrt. Also die Schlaufe hätte ich von Anfang an weglassen können, da die letzte (für das unlocken) L3 Brücke eh geschlossen _war_. Hab leider zu spät geschaltet. Bei meiner CPU waren alle 5 L3 Brücken geschlossen. Ich hätte also nur die Brücke so trennen müssen das ich auf einen Multi von 14 oder so komme. Nun hab ich ja alle 5 Brücken getrennt und mitn Multi von 18,5 läuft der ja nicht, also muss ich die Schlaufe dranlassen, DANN hat er allerdings nen festen Multi von 12,5 ... noch. Gleich setz ich ersma mein Silberleitlack an und dann gehts los :o)
So! Alles klar? ... das is abba auch bißchen verwirrend
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 11:25 am 12. April 2003
So hab jetzt nen bißchen mit SLL gemalt. Die Aktion mit dem Isolationsspray war mir nicht geheuer also hab ich kurzerhand rumgemalt. Nen Multi von 14 wollte mein Board nich .... LOL ich bin auch manchma bißchen dämlich! Laut neuster Bios Version will mein Board nur xp2600er. Naja bin jetzt durch den FSB166 und nen Multi von 13 bei 2172mhz, das enspricht nen 2700+ und damit geb ich mich erst einmal geschlagen :o/
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 14:21 am 12. April 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen