» Willkommen auf AMD Overclocking «

gary
aus Klosterneuburg
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2360 MHz
46°C mit 1.66 Volt


Mein dzt "stabil" laufende OC-setup (lt Sandra):
CPU: 1466@1,95Ghz, FSB 155/39Mhz, multi 12,5 , Vcore1,6(>=0), VIO=default (>=0)
Fragen
- ich kann leider die 33/66 Mhz nicht fixieren, deshalb krieg ich Problems ?!
- habe PC266 DDR Ram (hier muß ich bei155-163Mhz asynchr.mit 133/100 fahren, was sicher wieder die Geschwindigkeit reduziert). - Könnte ich eigentl.in meiner OC-Situation PC333 verwenden?!
- ich habe aus Verzweiflung den Proz.auf 12,5 Multi umgemalt (ursprüngl. war Multi 11 = alle L3-Brücken). Kann keinen anderen Multi aktivieren - auch keinen kleineren - obwohl ich lt Bios könnte.Mein Mobo hat nur einen 4stelligen FID, ist das mein Problem mit den multis?!
- ich habe statt meines XP1600+ den XP1700+TB gekauft, weil ich  im OC Forum las, daß dies der beste OC-Proz.ist. - leider habe ich scheinbar kein gutes Mobo für diesen Zweck. Ich wollte eigentl.auf XP2600+ Werte kommen.
Nun sieht´s so aus, als müßte ich mir dafür noch PC333 DDR und ein ABIT NF7(-s) oder Epox8K9A3+, evt anderen Kühler ....  kaufen.  - Teuer, teuer geworden ..?!  

danke für Euren Rat

Gary  


JIUHB0308RPMWfsb118/39@20/1,66 v
Asus A7V266E,256MB DDR PC266
ATI Radeon 64MB

Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8065 Tagen | Erstellt: 19:48 am 8. April 2003
Slidehammer
aus Schwanau
online



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


benutz mal die Suche, vor zwei Tagen war genau der gleiche Thread zu lesen...


Man kann die Realität ignorieren.
Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten
Realität ignorieren   (Ayn Rand)

Beiträge gesamt: 66644 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8088 Tagen | Erstellt: 19:51 am 8. April 2003