Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Herzlich willkommen im Forum Im BIOS findest du bei deinem ASRock Mainboard einen Punkt "Overclock Mode", den du auf CPU, AGP, Async stellen solltest. Dort reduzierst du am besten erstmal die "Memory Clock" zum Test auf 200/DDR2-400 und deaktivierst die "Cool & Quiet" Option mit Disabled und stellst die "CPU NB Link Speed" auf 200 MHz. Dann erhöhst du in kleinen Schritten die CPU Frequency, um festzustellen, wie hoch deine CPU mit der Standard Vcore geht. Nun kannst du noch etwas mit der VCore nachhelfen, zumindest solange die CPU Temperatur bei Last noch unter ca. 55°C bleibt. Danach schreibst du mal den maximalen Wert und kannst mit CPU-Z mal die Screenshots posten bzw. über "About" im Programm hochladen und den Link hier posten.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171297 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 19:11 am 17. März 2012
goadude offline
OC Newbie 12 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX
Danke für die Antwort
zur Zeit läuft das System stabil wobei ich in kleinen Schritten erhöhe der FS Flusgsimulator X ist ja sehr anspruchsvoll ein gute Software zum Test der Cpu Belastung
ich werde dann noch die Screenshots hochladen
bedanke mich
robert lauber
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2012 | Dabei seit: 4705 Tagen | Erstellt: 6:27 am 18. März 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
In der Links & Downloads Rubrik findest du einige gute Tools dafür, z.B. MBM oder Hardwaremonitor Pro.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171297 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 20:54 am 21. März 2012
gabiza7 offline
OC Profi 14 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2700 MHz @ 3700 MHz 46°C mit 1.475 Volt
SIW ist auch gut geeignet. Verwende ich sehr gern. Die Boardhersteller selbst bieten oft auch selber OC- und Überwachungstools für ihre Boards an. Nicht alle taugen was, aber schau doch mal bei Asrock was es für den Board gibt. Ganz cool ist eigentlich auch noch AMDs Overdrive.
Beiträge gesamt: 933 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5464 Tagen | Erstellt: 0:08 am 14. April 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen