Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Hallo OCInside Community, ich habe so ein kleines problem mit dem Tool von euch (Die interaktive AMD SocketA Rating und Produkt ID Anleitung) In dem habe ich nun AXDA2400DKV3C eingeben folgendes kommt raus
Bei meinem Grünen habe ich es versucht (T-Bred) mit der Draht mithode geht aber leider nicht.
Nun nach einer halben nacht rumprobieren bin ich mal auf die idee gekommen denn Multi selber mittels Jumper auf 17x zu setzten. Fazit: Der 2400+ (15x) läuft jetzt mit 2.2GHz Multi 17x ab einem Multi von 18x will er nicht mehr dabei hab ich die V-Core angehoben selbst bei 1,77V & 17x Multi kann ich nicht Stabil ins Windows Booten.
Beim Braunen: Leider nicht da bleibt der Multi auf 15x kleben egal wie ich den Multi selber einstelle.
Kann es sein das der Grüne Unlock ist wegen 0312 ? weswegen ich denn Multi auf 17x anheben kann ?.
Sorry für die vielen fragen aber ich möchte aus einem der beiden CPU´s viel Power da es mein kleiner Server & Office Rechner werden soll.
(Geändert von BKFlash um 5:26 am Juli 12, 2011)
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 5216 Tagen | Erstellt: 23:33 am 11. Juli 2011
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Das 0312 und 0348 gibt die Herstellungswoche an, also z.B. 12. Woche im Jahr 2003. Alles was nach der 43. Herstellungswoche 2003 produziert wurde hat einen gelockten Multiplikator. Wie dein brauner.
Hat der grüne den gleichen länglichen Die wie der braune oder einen eher quadratischen? länglich= Barton quadratisch = TBred. Es gibt auch Barton Kerne mit teildeaktiviertem L2 Cache die dann als T-Bred oder Thornton verkauft wurden.
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8519 Tagen | Erstellt: 7:43 am 12. Juli 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Da es den AXDA sowohl als Barton als auch als TBred gab, findest du in der Iinteraktiven AMD SocketA Rating und Produkt ID Anleitung zwei identische Auswahlmöglichkeiten. Wenn du den zweiten AXDA Eintrag wählst, erhältst du im Ergebnisfeld den T-Bred.
Hier hatte ich mal die unterschiedlichen DIE's erklärt. Du liegst also wie KakYo schon geschrieben hat, mit der einen CPU etwas über der KW43 2003. Die andere CPU solltest du freischalten (Pinmod unlock bis 12,5x) können, aber es wurden auch welche produziert, die man nur noch mit dem Mobile Mod freischalten konnte (siehe 5).
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171304 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 8:09 am 12. Juli 2011
Das sind beides T-Bred mit 256kb Cache, der Bartonkern ist noch länger, vom Datum her müßte der grüne eigentlich noch einen frei wählbaren Multiplikator haben, ansonsten hat Cheffe schon geschrieben, Mobile Mod und dann mit Software im Windows verändern, ging aber nie beim Nforce Chipsatz...
hast ja selber schon geschrieben, beim grünen geht es, hab ich überlesen...
...für 2400 MHZ brauchste Glück und wahrscheinlich 1,85 Vcore und die möchten mit einem der besten Kühler der damaligen Zeit gekühlt werden...
(Geändert von hoppel um 12:45 am Juli 12, 2011)
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7725 Tagen | Erstellt: 12:39 am 12. Juli 2011
Intel Core i7 3500 MHz @ 4500 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Ja richtig. Denn Multiplikator kann ich ja beim grünen verändern hab ihn bis auf 17x hochgesetzt + die V-Core auf 1,77V aber komme nicht stabil bis ins windows. Bei einem Multi von 18x geht er erst gar nicht an bzw. Kommt kein Bild mehr.
Der Przessor ist auf nem ASRock K7S8X R3.0 bei dem man denn Multi mim Jumper regeln kann.
Beiträge gesamt: 92 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2010 | Dabei seit: 5216 Tagen | Erstellt: 12:43 am 12. Juli 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Jumper sind mit Pinmod gleichzusetzen. Wenn die Multiänderung per Jumper bei dieser CPU nicht klappt, klappt es leider auch nicht per Pinmod. In diesem Fall hilft bei der CPU wohl nur der Mobile-Mod (siehe OC Anleitung unter Punkt 5).
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171304 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 12:49 am 12. Juli 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Ja, das bezog sich auf deinen anderen AXDA2400DKV3C - AIXIB0348UPMW von KW48.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171304 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 12:54 am 12. Juli 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen