|
Mantis
offline
OC Newbie 15 Jahre dabei !
|
Hi, Wollte mein (altes) System OCen, und bin da auf ein paar Sachen gestoßen bei denen ich nicht so gaz klar komme. Ich wollte meinen altes Athlon XP 2700+ System übertakten, um zu bischen was noch dran machen zukönnen vorallem aber um zu üben. Meine Frage ist nun wie ich es anstelle das System synchron zu betreiben bzw. welches die richtige Einstellung ist zum OCn. Daten: Prozessor: Athlon XP 2700+ T-Bred B, 166Mhz FSB, 2166Mhz standard, Multiplikator offen, 1,65V Core standard. Mainboard: Gigabyte GA-7NNXP. neuestes Bios,nForce2 Ultra400 MCP-T Ram:2x1024MB DDR2-PC400 CPU-Kühler: AeroCool HT-102 8CM Lüfter Gehäuse: Casetek 1018 4x 8CM Delta-Lüfter (recht laut ) Grafik: Gainward 7900 GoldenSample Ich hab jetzt irgendwie den FSB auf 174MHz, den Multplikator auf 14 und die VCore auf 1,725V System hat somit 2437Mhz läuft stable bei höchstens 46°C. Ich hab aber gelesen das gerade beim nForce2 der Ram synchron arbeiten sollte da sonst das System leistung einbüßt. Ich kann beim Ram nur Auto, 10%,20%,50%,100%,usw,..,BYSPD einstellen. wenn ich als BYSPD einstelle hat er 420Mhz, auf 100% auch, ist das dann richtig? macht so eine "krumme" Zahl was aus im FSB?? Ich versteh das nich richtig mit dem Ram. A AChja timing kann ich nicht ändern nur die Spannung +0,1V,+0,2V, etc... Das Problem is auch wenn ich den FSB auf 200 erhöhe und den Multiplikator runter, wird der CPU nurmehr als XP 1500+ oder so erkannt. Multi auf 13x lasse und FSB auf 200 startet der PC nichtmehr. Wie weit kann ich den VCOre erhöhen? Viele Fragen ich weis, ich möchte nur wissen was ich am besten einstellen sollte, damit die sache hand und fuß hat und auch noch gescheit läuft ) Hatte gehofft ich bekomm so 2400-2500Mhz hin Danke schonmal vielmals Gruß Björn
|
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2009 | Dabei seit: 5563 Tagen | Erstellt: 16:21 am 11. Nov. 2009
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|