|
thax2k
aus Nürnberg offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 4120 MHz 46°C mit 1.575 Volt
|
Hi leute Heute kam meine neue CPU, gleich eingebaut Multi hoch, 2,6GHz stabil bei 2,7GHz dann freeze. Also wieder zurück auf 2,6 erst mal. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: VCore im IDLE 1,344V VCore im Load 1,264V ausgelesen mit CPU-z. solche Spannungsschwankungen sind meiner Meinung nach nicht i.O. an was Könnte das liegen? Vermute fast die Spawas packen die Last nicht, aber vllt kenn jemand das Problem. Folgende Config: Phenom 9600BE 2,3@2,6GHz (1.3V eingestellt) Elitegroup A780GM-A Enermax Liberty 400W (Geändert von thax2k um 18:47 am Juni 25, 2008)
Sachen gibts X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler
|
Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8042 Tagen | Erstellt: 18:46 am 25. Juni 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Naja, so extrem oder ungewöhnlich ist das nicht. Aber wie Du vermutest, sind die SpaWas bei einigen A780-Boards nicht der Überflieger. Daher sind z.B. die CPUs mit 125W TDP auf vielen dieser Boards nicht freigegeben (nicht nur bei ECS!)!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 19:07 am 25. Juni 2008
|
|
thax2k
aus Nürnberg offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 4120 MHz 46°C mit 1.575 Volt
|
naja vllt sind die nicht so ungewöhnlich, aber jedenfalls hab ich das in dem Ausmaß noch nie erlebt. Allerdings müsste ja der BE bei 2,6ghz dann auch in die 125W kategorie fallen oder? Aber wenn ich das ganze richtig sehe, müsste ein Board mit 5Phasen die Spannungen Stabiler bringen und auch mehr Strom für die CPU zur Verfügung stellen können? Aber ist leider wirklich so, dass viele 780G Boards nicht die 125W klasse unterstützen, ist aber kein Problem des Chipsatzes sondern einfach nur der sparwütigen Mobo-Hersteller
Sachen gibts X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler
|
Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8042 Tagen | Erstellt: 20:09 am 25. Juni 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von thax2k um 20:09 am Juni 25, 2008 Aber ist leider wirklich so, dass viele 780G Boards nicht die 125W klasse unterstützen, ist aber kein Problem des Chipsatzes sondern einfach nur der sparwütigen Mobo-Hersteller
| Nicht direkt. Das liegt an den Vorgaben, die AMD für den Chipsatz gemacht hat. Und die Hersteller hatten das Board-Layout fertig, bevor eine CPU mit 125W auf dem Markt war, somit keine Testmöglichkeiten...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 20:21 am 25. Juni 2008
|
|
|
|
|
|