|
Matthias206
aus Weimar - Jena offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Ryzen
|
Hallo, ich möchte mein bestehendes System: DFI Infinity S939 Nforce4SLI Athlon64 3000+ @2500MHz mit einem Athlon X2 aufrüsten. welchen CPU soll ich nehmen?? Athlon64 X2 3800+ Toledo Athlon64 X2 4000+ Manchester welche CPU lässt sich besser übertakten??? Die zweite Frage: -den alten Prozessor A64 3000+ @2500MHz möchte ich bei meiner Freundin weiterverwenden und auch übertakten - ich brauche aber ein S939 Board mit AGP - woher bekomm ich sowas noch?? Das Board sollte ja sicher Nforce3 haben und für übertakten geeignet sein - muß aber kein super Übertakterboard sein!!! Was für einen günstigen Kühler könnte ich für das Zweitsystem nehmen <20€ (ArcticCooling) Matthias (Geändert von Matthias206 um 13:07 am Dez. 1, 2007)
Ryzen 7 7800X3D , Noctua NH-D15 , Asrock B650E Taichi Lite , RX7900XTX Taichi , Gigabyte M27QX , 48GB ADATA XPG 6000 CL30 , 2TB Crucial T705 + 2TB Kingston KC3000 , Fractal Design Meshify 2 RGB Black , BeQuiet! Straight Power 11 850W
|
Beiträge gesamt: 437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7367 Tagen | Erstellt: 12:42 am 1. Dez. 2007
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Es gibt praktisch keine Nforce3-Board mehr! Aktuell fällt mir mit AGP nur das MSI K8T Neo2-F ein, welches noch lieferbar wäre. Ansonsten mußt Du eben schauen, was der Gebrauchtmarkt hergibt...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 14:26 am 1. Dez. 2007
|
|
|
|
|
|
|