Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
ich habe meine cpu mit wakü immer folgendermaßen auf meinem nf7-s rev.2 laufen lassen:
AMD Athlon XP 2600+ M @ 12*230.5 @ 2V
und dann habe ich mein Gehäuse mal sauber gemacht (war wirklich nötig), wlp erneuert und cu platten gereinigt, alles säuberlich zusammen gebaut und dann... brauchte ich bei gleichem core 60-80 Mhz weniger. Mit den gleichen Settings kam er nciht einmal ins Windows.
Woran kann das liegen, habe bei der cpu noch mal die wlp gewechselt, allerdings ohne Erfolg???
Kann das bei der Spannung schon die ersten anzeichen zum tod sein, also zumindest bios zeigt eine um 4 Grad höhere Temp.
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 18:24 am 23. April 2005
Zitat von supercomputerms um 18:24 am April 23, 2005 hi
ich habe meine cpu mit wakü immer folgendermaßen auf meinem nf7-s rev.2 laufen lassen:
AMD Athlon XP 2600+ M @ 12*230.5 @ 2V
und dann habe ich mein Gehäuse mal sauber gemacht (war wirklich nötig), wlp erneuert und cu platten gereinigt, alles säuberlich zusammen gebaut und dann... brauchte ich bei gleichem core 60-80 Mhz weniger. Mit den gleichen Settings kam er nciht einmal ins Windows.
Woran kann das liegen, habe bei der cpu noch mal die wlp gewechselt, allerdings ohne Erfolg???
Kann das bei der Spannung schon die ersten anzeichen zum tod sein, also zumindest bios zeigt eine um 4 Grad höhere Temp.
etwa n kupferspacer ? wenn ja dann nimm den mal weg !
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 19:22 am 23. April 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 49°C mit 1.4 Volt
oder haste beim reinigen vlt. ne winzige ecke von der DIE abgebrochen?!
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. - Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. - Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum. Sys @ Nethands
Beiträge gesamt: 7598 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7317 Tagen | Erstellt: 21:36 am 23. April 2005
Hatte ein ähnliches Prob.....habe beim reinigen die halterungsklammer vom CPU Kühler umgedreht...... der einbau ging plötzlich voll leicht aber ich konnte den PC nicht mal hochfahren....... habe vier Stunden lang ausgebaut und eingebaut bis ich die klammer wieder gedreht hatte und alles lief wie vorher........ gabz ruhig bleiben und sicher sein das alles wieder so zusammengebaut ist wie vorher....... sonst kanns echt sein wie ork.... schon sagte DIE gebrochen oder verletzt
Beiträge gesamt: 301 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7308 Tagen | Erstellt: 23:12 am 23. April 2005
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
die die habe ich kontroliert, alles im grünen Bereich
Aber ich habe davon gehört, dass sich die wlp erst "eingewöhnen muss" bis sie ihre volle Wirkung entfalltet, naja mal sehen.
Das mit den 2V ist mir schon klar, aber das es gerade in dem Moment passiert, als ich beim reinigen war...
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 6:32 am 24. April 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 49°C mit 1.4 Volt
Wie sind denn die Temps immer gewesen bei 2 V und wie sind sie jetzt wenn du auf der höchstmöglichen (stabilen) einstellung startest?
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. - Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. - Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum. Sys @ Nethands
Beiträge gesamt: 7598 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7317 Tagen | Erstellt: 9:12 am 24. April 2005
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
er läuft jetzt so ziemlich stabil auf 11,5*232 @ 1.9V
Bei 2V weiß ich nimmer so genau, aber idle immer so 36-38 Grad und jetzt bei selben (2V) stabilen Takt 42 Grad
Kann das was mit der wlp zu tun haben, was ich vorher beschrieben habe, denn die erhöhten temps müssen sich ja irgendwie erklären lassen - ich meine gleicher core weniger takt ist ja ok aber noch höhere Temps
Hab jetzt mal die arctic 5 mit paste mit höherem silberanteil gemischt, mal sehen was das bring, vieleicht muss man wirklich ein paar Tage warten
hier der Link dieser MeinungNoti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 9:50 am 24. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen