Habe ein NF7-S rev 1. cpu kühler ist nen cuplex pro 1.3 von AC, habe seit kurzem nen Zalman passivkühler für die NB drauf. wenn ich nun den FSB bei 200 laufen lasse hängt sich der rechner nach 5 minuten bei zocken weg. manchmal rettet vpu recover noch was manchmal nicht, auch wenn ich nicht vertsehe was es damit zu tun hat. MBM zeigt 35 bis 40°C für system temp an. hab es momentan mit 180 fsb laufen und es bleibt stabil. Kann es sein das der NB kühler nur was taugt wenn man noch nen CPU luftkühler hat wegen luftstrom? Ansonstem muss ich wohl die NB auch mit inne WAKÜ einbauen. Ich verstehe halt nicht was das mit der Graka zu tun hat und ob sich ne überhitzte NB darauf auswirkt. mit dem Aktivlüfter der NB lief alles ohne Probs auf ner LAN das Wochenende zuvor. Achja anfassen kann man den Zalman auch nicht lange, deswegen wundern mich auch etwas die Werte von MBM mit 40°C. Nunja vielleicht weiss ja jemand was da los ist. happy gaming Jan
Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7315 Tagen | Erstellt: 13:25 am 11. Feb. 2005
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2606 MHz 45°C mit 1.825 Volt
rev1 ist nicht für FSB200MhZ gemacht.
der macht das wohl einfach nich mit...
zu heiss könnte evtl. auch sein, bzw. dass du mit besserer Kühlung n paar MHZ weiter kommst, aber mit rev1. ist man eher selten auf 200MhZ FSB gekommen!
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 13:54 am 11. Feb. 2005
jang1080 offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
naja mit dem aktivstandard kühler lief das ding seit anfang an auf 200 fsb. ist ja erst so mit dem passiv kühler. wollt halt nur wissen ob es das ist oder ob grafikfehler und so auch dadurch zustande kommen
Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7315 Tagen | Erstellt: 15:33 am 11. Feb. 2005
Intel Core i5 3700 MHz @ 5000 MHz 67°C mit 1.354 Volt
Bei mir war es ähnlich, als ich von Lukü auf Wakü umgestiegen bin ist wegen mangelndem Luftstrom irgendwas auf meinem 8K5A2+ zu heiss geworden, der Haufen wollte bei 208 FSB einfach nicht mehr stabil laufen was er mit Lukü tadellos getan hat Da ich nicht wusste obs an den Spannungswandlern oder an der passiv gekühlten NB lag (Zahlman NB32) hab ich mir einen 12er auf 5 Volt links neben den CPU Wakü gepflanzt und alles lief wieder sauber...
Pentium M - das beste was Intel bisher zusammengebraten hat
Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8142 Tagen | Erstellt: 16:21 am 11. Feb. 2005
jang1080 offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
kommt halt für beides ne wakü
Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7315 Tagen | Erstellt: 18:37 am 11. Feb. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen