|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Brokar am 12:35 am Aug. 6, 2003 @ kammerjaeger: hab gerade mal beim Shop vorbei gesürft fürn Anfang ok, Layout kann aber noch ein bissel verbessert werden. Ansonsten: der Barton hat aber einen 512kb Cache sonst wäre es kein Barton. (siehe Beschreibung) ciao, Brokar
| Hast Recht, muss mal mit dem Webmaster schimpfen. Wird ohnehin bald überarbeitet, ist halt noch recht neu. So, Tests erstmal aus Zeitgründen beendet. System: Barton 2500+ AQXDA 0324 SPCW AOpen AK79D-400VN 512MB PC3200 VT (Billigteil... ) Radeon 9600TX nonOC Silent-Cooler Profi-Set 2x120mm Noiseblocker @1700 U/min (1x für Radi, 1x für PC) Zimmer-Temp 30 Grad eine Seitenwand offen Habe jeweils bei FSB200 getestet, daher nur 100er-Schritte. Stabilität wurde mit 3DMark2001 und 3DMark03 sowie Prime getestet. Ergebnis (jeweils Durchschnitt und Minimum des Vcore mit MBM ausgelesen): 2,1GHz @1,43/1,41V CPU 38 Grad, Sys 31 Grad 2,2GHz @1,49/1,47V CPU 42 Grad, Sys 32 Grad 2,3GHz @1,59/1,57V CPU 43 Grad, Sys 32 Grad 2,4GHz @1,73/1,71V CPU 44 Grad, Sys 32 Grad Weiter hoch bin ich noch nicht. Screenshot folgt. (Geändert von kammerjaeger um 2:30 am Aug. 8, 2003)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 17:39 am 6. Aug. 2003
|
|
|
Dany
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2083 MHz @ 2300 MHz mit 1.65 Volt
|
Nabend !! Bei diesen warmen Temp will mein Barton nicht mehr stabil mit 2200MHZ laufen! Mit 2100Mhz habe ich keine Probs! Somit ein eindeutiges Zeichen auf einen zu schwachen CPU-Kühler? Habe einen Thermalright AX7 mit Y.S.-Lüfter Ausserdem habe ich bedenken, ob mein Netzteil ausreichend ist. Habe ein Enermax 365, folgende Komponenten sind angeschlossen: CD-LW, CRW, MSI K7N2 Delta ILSR, Barton XP2800, Ti4400, Audigy, 5* Y.S. 80mm Lüfter, 2* HDD Raid 0, 1* HDD Single (Geändert von Dany um 23:22 am Aug. 6, 2003)
|
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 21:22 am 6. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|
|
SirBlade
aus Fulda offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1992 MHz 39°C mit 1.26 Volt
|
hi leute, ich poste hier das erste mal, hab schon den ganzen thread durchgelesen ^^ Als ich nem Freund nen neuen PC zusammengestellt hab musste ich feststellen, dass der schöne barton hier mit dem board leider net kompatibel ist bzw. andersrum. Der will ja eh net übertackten also besorg ich ihm nen 2800+, der ist komischerweise kompatibel ich würde den prozi zwar gern behalten aber.... ich hab kein geld und auch kein board für das teil deshalb will ich ihn verkaufen. das stepping sieht gar net schlecht aus, ich denke aus dem teil lässt sich noch was rausholen: Barton 2500+ AQXEA 0329XPMW, grüner prozessor, lila schimmernde die Der is grade mal einen monat alt. Hab Ihn bei e-Bug bestellt (is ne neu reingekommene lieferung, war nämlich ne woche ner verfügbar). Im Suche/Tausche/Verkaufe forum is auch schon der eintrag drin. Wenn den einer will: bitte schnell melden sonst muss ich ihn zurückgeben damit ich mein geld wieder bekomm, ich tausch den auch gerne gegen einen 2800+ (egal welchen, wird ja eh net übertacktet).
"never change a running system" - "never run a changing system" "systems changed, runs never" - "never charge a system running" "nechrg a sysg chrgchrgchrg......" - "ERROR"
|
Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7866 Tagen | Erstellt: 22:42 am 7. Aug. 2003
|
|
|
|