AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@knacki
naja, nen richtig guten barton zu bekommen is imo schwer, weil ja noch nicht so viele steppings bekannt sind wie beim tbred 1700+ ansonsten denke ich, dass auch hier beimn barton super cores mit dabei sind..
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8391 Tagen | Erstellt: 18:26 am 19. April 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
Zitat von knacki88 am 18:34 am April 19, 2003 @ svenska
...ein bisschen juckt es mich schon in den fingern (OC-VERÜCKT )...
aber wenn man das genaue stepping nicht kennt kann's auch ein reinfall werden !
ja. genau das ist das prob. bei den 1700+ kannste im prinzip nix falsch machn. aber beim barton.....abwarten wat für steppings kommen.. "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8391 Tagen | Erstellt: 14:13 am 20. April 2003
Mario0511 offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Barton 2083 MHz @ 2300 MHz 41°C mit 1.77 Volt
Also ich hab mir den 2800er-Barton geholt und habe ohne weiteres 2230Mhz hin und das mit LuKü Volcano11, 1,65V, 47° unter Vollast! Ich bekomme sogar "XP3200" auf meinem 8RDA+ angezeigt!
Also ich denke das in dem Teil jede Menge steckt, man braucht nur ne korrekte kühlung!
Ach übrigens, ich hab schon oft von MODs am 8RDA+ gelesen!!! Wo bekomme ich denn die Potties oder wie sie auch heissen? Kann mir da jemand mal en Tipp geben!???
DANKE
(Geändert von Mario0511 um 10:46 am April 27, 2003)
Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8039 Tagen | Erstellt: 22:44 am 26. April 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Ach übrigens, ich hab schon oft von MODs am 8RDA+ gelesen!!! Wo bekomme ich denn die Potties oder wie sie auch heissen? Kann mir da jemand mal en Tipp geben!???
Bei Conrad, ELW und anderen Lieferanten von Elektronik Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8019 Tagen | Erstellt: 22:49 am 26. April 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
Zitat von Blade1972 am 22:49 am April 26, 2003
Ach übrigens, ich hab schon oft von MODs am 8RDA+ gelesen!!! Wo bekomme ich denn die Potties oder wie sie auch heissen? Kann mir da jemand mal en Tipp geben!???
Bei Conrad, ELW und anderen Lieferanten von Elektronik
genau da! "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8391 Tagen | Erstellt: 1:56 am 27. April 2003
Ich besitze einen 2500 Barton und ein msi kt4 ultra mit 512 mb corsair cl2.
Mein CPU läuft standartmässig auf Multi 11 und 166 Fsb = 1826 Mhz Nun Habe ich ihn auf 11,5 und Fsb 182 2093 Mhz Wenn ich ihn nun auf 185 Fsb stelle startet er noch, nur sobald ich was starte (world, Rechner, Unreal 2) macht er einen neustart.
Nun zu meiner frage, wenn ich nun denn vcore erhöhe würde er dann wieder stabil läufen. Muß ich vieleicht auch noch die Spannung vom Ram erhöhen !?!?!
Wer kann mir helfen
MFG Asgard
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 9:33 am 12. Mai 2003
Genau das würd ich mal probieren Speicher und Prozzi Voltage rauf. Immer wieder testen und die Temps im Auge behalten, dann kann nix schief gehen. Stell einfach deine PowerOff Temp im Bios so weit runter wie es geht (bei mir 65Grad) dann schaltet er schon bei 65Grad ab und es kann (fast) nix kaputt gehen. MfG Neo
Meine Page Sys: Barton2500+ @ 2278MHz (11.5x 198MHz) Chaintech K7NJ-L Apogee, 2x 512MB Geil PC2700 6-2-2-2.0 Radeon9700 @ 324MHz sync + Zalman passiv Kühler.
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 10:39 am 12. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen