AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 50°C mit 1.51 Volt
Mal paar Fragen wegen möglichen Umrüsten auf A64: -Ist der Multiplikator gelocked beim A64, wie gut lassen die sich übertakten? -Ist das Epox EP-8HDA3+ gut, die Test die ich gefunden habe sehen vielversprechend aus. -Reicht ein Thermaltake SLK900U mit guten Lüfter um den A64 zu kühlen? -Welchen soll man sich kaufen, 3200+ (1024KB L2-Cache) oder 3000+, was lohnt sich mehr?
Na dann viel Spaß beim antworten. CU
AMD Athlon 64 Winchester 3200+ 2GHZ , MSI K8N Neo2 Platinum , Thermalright XP-120 + Noiseblocker XP2 Pro 120mm , 2x512 MB Samsung DDR , Sapphire 9800 Pro
Beiträge gesamt: 139 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 19:22 am 12. April 2004
Der Multi ist glaub ich nach oben hin gelocked. hmm zwischen dem 3000+ und dem 3200+ gibt es nur unterschiede im chache, 1024 kb Cache werden im moment bei Programmen noch nicht gebraucht deswegen such dir einen billigen 3000+ oder falls du den 3200+ nur wenig teurer kriegst nimm den. beim 3200+ kann ich auf bis zu 2600 MHZ takten mit der richtigen kühlung und einem NF3 board
Asus P5K, c2d 6320, 2 GB G.Skill 800, 7900 GT
Beiträge gesamt: 231 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7841 Tagen | Erstellt: 19:39 am 12. April 2004
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Multi is nach unten hin offen! Der L2 Cache is bei beiden 1MB! Ihr verwechselt die wohl mit dem Barton 3000+ oder so. Kann mich nicht an nen A64 mit 512kb L2 erinnern.
Der Kühler is in Ordnung! Board is auch net schelcht.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 19:42 am 12. April 2004
genau, der a64 3000+ ist nur eine um 512kb l2 cache reduzierter cpu, sowohl clawhammer als auch newcastle, vielleicht gibts da ja auch nen mod um den restlichen cache freizuschalten ;-)!
Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7681 Tagen | Erstellt: 20:26 am 12. April 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
Zitat von david am 19:42 am April 12, 2004 Multi is nach unten hin offen! Der L2 Cache is bei beiden 1MB! Ihr verwechselt die wohl mit dem Barton 3000+ oder so. Kann mich nicht an nen A64 mit 512kb L2 erinnern.
Der Kühler is in Ordnung! Board is auch net schelcht.
David
es gibt den 64er athlon 3000+ mit 512 kb und 1024 kb cache!
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7969 Tagen | Erstellt: 22:54 am 12. April 2004
Steppenwolf offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1467 MHz @ 2200 MHz 49°C mit 1.75 Volt
alles fast richtig.
Laut Geizhals.at gibt es den 3000+ mit 512kB und 2Ghz und den 3000+ Mobile mit 1024kB und 1.8Ghz
Beiträge gesamt: 291 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7779 Tagen | Erstellt: 23:53 am 12. April 2004
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
Richtig!
3200+ 1MB L2 und 2Ghz 3000+ 512Kbyte und 2Ghz
Wobei wie jemand schon ganz richtig gesagt hat der Multi nach unten hin frei ist, man nur keine höheren nehmen kann! Zum Epox Board:
Es ist defintiv kein schlechtes Board, allerdings hat es leider den Via Chipsatz drauf, welcher zwar geringfügig schneller ist, allerdings keinen hohen FSB erlaubt da es keinen AGP/PCI lock gibt!
Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 1:55 am 13. April 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2255 MHz 50°C mit 1.7 Volt
Also, um die Sache mal abzurunden... Bitte tu Dir die A64er erst ab dem 3200er aufwärts an, wegen Cache-Ausbau! Mein A64 macht auf nem K8V deluxe mit Serienspannung easy 2200MHz und ist damit schneller als Alles, was ich bisher gesehen habe!
OK, wer mit Videobearbeitung was anfangen will, der sollte lieber nen P4 kaufen, aber für CAD oder Zockereien, wo Hypertreading ohne Belang bleibt, ist der A64 erste Wahl!
Frohes Basteln...
Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 2:34 am 13. April 2004
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.4 Volt
... ab Mai kommen der 2800+ 1.8 Ghz 512kb L2 NewCastle der 2800+ 1.6 Ghz 1MB L2 Mobile der 2700+ 1.6 Ghz 512kb L2 Mobile... 1.2Volt
Welcome to a new OC Generation.... "Hier könnte Ihre Anzeige stehen" Xeon 3060 @ 3 Ghz, Kingston HyperX 800Mhz, MSI P6N SLi, XFX 8800 GTS 640 MB, Audigy 2 ZS kennt ihr schon den Witz des Jahres...? - die Ati HD 2900XT ... muahahahaa
Beiträge gesamt: 1827 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7693 Tagen | Erstellt: 6:48 am 13. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen