Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
hi leute ich kriege bald mein neues abit nf-s rev.2 und habe mir schon das handbuch geladen um mal ein bisschen abit luft zu schnuppern. jetzt habe ich aber eine frage zu einer funktion die ich nich verstehe: CPU Thermal-Throttling! was soll das sein? mfg fischergeiz
edit: ich hab auch gelesen, dass man das bios über floppy updaten soll. muss man das? ich hab bei meinem alten k7n2 delta über windows geupdatet
(Geändert von fischergeiz um 22:26 am Dez. 6, 2003)
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7793 Tagen | Erstellt: 22:08 am 6. Dez. 2003
+ Throttling = Kontrolle/Regeln ___________________ = Prozessortemparaturregelung II V Das der automatisch abschaltet wenn die Temp von CPU zu hoch ist
(Grenze wann der runterfahren soll kann man einstellen)
Bios-Update über Floppy beim NF7 ...ist in der Regel auch sicherer als flashen in Windows...Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66542 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 11:46 am 7. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
shit! problem is dabei das ich kein floppy hab und mir das auch n bissel zu kompliziert is. aber in der regel is das doch in ordnung über windows zu flashen oder? hatte da vielleicht schonma probleme mit?
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7793 Tagen | Erstellt: 12:25 am 7. Dez. 2003
es gab beim flashen unter Windows schon etliche Probleme... Aber bei Abit ist flashen mit dem Floppy ganz einfach: ne leere Diskette - darauf kommt das gewünschte Bios-File und das Flashtool ( ist bei Abit immer im Zipfile des Bios mit enthalten), Diskette rein, von Diskette booten und gleich beim booten ALT+F2 drücken, dann startet der Flashvorgang von ganz alleine, abwarten bis alles ok - dann Neustart - und voila! Vor dem Flashen am besten nen CMOS-Clear machen, dann geht eigentlich nix schief...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66542 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 13:36 am 7. Dez. 2003
sollte jemand ein NF7-s ver2.0 brauchen ich würde meines verkaufen. dazu hätte ich einen 2500 barton oder einen 2600 barton beide sind nicht gelockt und liefen bei mir mit 2200 mhz.(STABIL) ich würde sogar eine garantei geben das sie in ordnung sind.
Beiträge gesamt: 253 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8438 Tagen | Erstellt: 14:59 am 7. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
sry habe vor ca. einer halben stunde nf7-s, volcano12 und arctic silver 5 bestellt. hättest ein bisschen früher gepostet hätte ich wahrscheinlich bei dir gekauft
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7793 Tagen | Erstellt: 15:33 am 7. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
original von Slidehammer es gab beim flashen unter Windows schon etliche Probleme... Aber bei Abit ist flashen mit dem Floppy ganz einfach: ne leere Diskette - darauf kommt das gewünschte Bios-File und das Flashtool ( ist bei Abit immer im Zipfile des Bios mit enthalten), Diskette rein, von Diskette booten und gleich beim booten ALT+F2 drücken, dann startet der Flashvorgang von ganz alleine, abwarten bis alles ok - dann Neustart - und voila! Vor dem Flashen am besten nen CMOS-Clear machen, dann geht eigentlich nix schief...
so ich hab ma so rumgeguckt und erfahren, dass flash menu sicher ist. neues 20er bios geladen und angefangen mit flash menu unter windows zu flashen. dann kam ne fehlermeldung. ich neu gestartet und dann ging nix mehr. shit. hab mir aber schon ein neuen bios chip bei ebay bestellt.
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7793 Tagen | Erstellt: 14:54 am 19. Dez. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen