Ich hab mir vor ein paar Wochen ein A7V600 gekauft und einen PC4000 Kingston Ram, dazu nen 2500+
Hab dann das Zeug mal getestet, CPU lief ohne probs auf 3200+, FSB war aber bei ca. 220 ende...
Am Wochenende beendete Ich die 1. Testreihe und baute das zeug in meinem PC um. CPU Graka und neuerdings auch NB sind wassergekühlt.
Nun bekomm ich den FSB auf 250MHz rauf! aber irgendwie macht der ram das ned mit (werd ich umtauschen gehn...) und somit musste ich den auf 210MHz laufen lassen. Das system bootet allerding nur, wenn ich AGP auf 1x oder 2x stelle... und erst mal im Windows angekommen crasht er relativ schnell... das gleiche ist aber auch bei FSB 230 oder 220, das kann ja irgendwie nicht sein
hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte und was ich ändern könnte?
thx...
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 14:55 am 7. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.35 Volt
Das Board hat doch nur einen /6 Teiler? - oder?
- und ich hab' noch kein Review gesehen, wo ein KT600 Board so hoch lief (die NF2 Boards gehen ja auch nicht bis 280, bloß weil man's im Bios einstellen kann!)
Von Stabilitätsproblemen mit der NB 'mal abgesehen, denke ich, daß es den anderen Komponenten vielleicht auch nicht so taugt, wenn sie AGP/PCI 85/42.5 MHz. abkriegen.
- und die Speicher sind zu 99.99% o.k.!
Beiträge gesamt: 128 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 17:07 am 7. Nov. 2003
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
wenn dein Board keinen festen PCI und AGP Takt hat und nur nen 6er Teiler z.B. dann läuft alles bei 200 FSB normal, bei 220 FSB hast du dann aber schon nen PCI Takt von 37 Mhz und nen AGP Takt von 73-74 Mhz, dann steigen einige Karten aus. WENN DAS BOARD KEINE FESTGELEGTEN FREQUENZEN HAT.
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 17:09 am 7. Nov. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
na und? Ich bin mit PCI 1/4 auf 177 gekommen und alles lief stabil. das wären mit nem 1/6 , mom ... 264MHz drin??? hab ich mich da jetzt nich verrechnet?
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8392 Tagen | Erstellt: 18:02 am 7. Nov. 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
@Beo: Du bist eh "Mr.burning PCI BUS" Fakt is das Karten ab 37Mhz schon spacken "können" über 40 is es die Regel, das es so is. Nur bei manchen "Minimal" Configs, wo nur onboard Komponeten benutzt werden kann es klappen, muß aber nicht ... Je nach "Anbindung" der Komponeten an die NB bzw SB, soll heisen nicht an den PCI Bus gekoppelt
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 18:14 am 7. Nov. 2003
Und ich bezweifle dass ich Windows booten + einloggen könnte bei so hoch übertaktetem pci (hab Soundkarte, NIC, zusätzlichen IDE Kontroller drin, onboardzeug auch alles über pci angebunden).
Und ein FSB von 220 ist wohl bei keinem aktuellen Board unrealistisch, und da er mit 250FSB booten, kann ich mir nicht vorstllen, dass es an der NB liegt.
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 19:26 am 7. Nov. 2003
Psy offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2400 MHz mit 1.85 Volt
nochmals zum ram, der Ram IST zu 99.99% kaput
lass ihn grad mit 166MHz CL 2-3-3-7 laufen und ich hab jede menge fehler beim memtest...
aber im moment hab ich meinen Corsair PC3200 drin, der geht natürlich nicht auf 250MHz, aber 220 sollte der noch problemlos mitmachen...
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 19:28 am 7. Nov. 2003
also man kann mit nem abit, PC3700 OCZ, ordentlicher NB-Kühlung und Spannungswandlerkühlung FSB 243 erreichen, stable, das ist schon fantastisch und wohl eher ein glücksfall
Wat'n dit für'n Stecker?*qualm* ach die Bumpe, macht ja nüscht WaKü regiert
Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7873 Tagen | Erstellt: 19:50 am 7. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen