Das ist deine CPU schonmal Schön das du gute Infos lieferst
Du solltest wie schon erwähnt den V-Core erhöhen...
Im moment sollte der bei 1,65V sein stelle den einfach mal auf 1,70V wenn er das dann packt musst du gucken ob dien board auch kleinere schritte mitmacht... dh. vllt mal auf 1,695V oder 1,69V stellen bis es zu einem absturz kommt und dann wieder etwas hoch...
wenn dein Windows auch bei 1,70V abstürtz dann die cpu spannung auf 1,75V stellen und weiter testen...
Dabei die Temperatur im auge behalten...
wenn du nun schon bei 55°C bist würde ich aufpassen es stehen dort zwar 85°C aber diese temperatur bezieht sich auf die Chiptemperatur ... vllt ist dir schon aufgefallen das es in deinem CPU sockel eine temperatur diode gibt...
Ich würde persönlich nicht über 60Grad gehen eher weniger.... Was hast du denn für einen CPU kühler?
Evtl wäre auch bei Stabilem betrieb ein neuer CPU Kühler angebracht...
Was auch interresant wäre wäre das herstellungsdatum deiner CPU
(einfach den kompletten aufdruck auf deiner CPU abschreiben) evtl kannst du dann den Multiplikator runterstellen und dazu passend die FSB erhöhen (macht das ganz system schneller)
aber das kannste ja erstmal posten
Wir haben sozusagen noch ein paar optionen zunm "Quälen" deiner CPU übrig
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7438 Tagen | Erstellt: 21:27 am 11. März 2007
focusstefanamd offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 1900 MHz 55°C mit 1.65 Volt
ich habe den vcore auto gestellt und der geht auf 1,7... mit nach oben
es gibt noch eine möglichkeit einen jumper auf dem Board A7V880 die vcore anzuheben ich probiere es mal aus..
danke für den Tip..
MFG Stefan
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6541 Tagen | Erstellt: 21:28 am 11. März 2007
Geh damit wie gesagt vorsichtig um denn mit 55°C schon gefährlich dicht an der Grenze und 0,05V können durchaus ein paar Grad sein...
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7438 Tagen | Erstellt: 21:32 am 11. März 2007
focusstefanamd offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 1900 MHz 55°C mit 1.65 Volt
Also ich habe den Jumper geändert und jetzt läuft die Cpu stabil unter xp aber wenn ich anfange zu kodieren stürtzt er ab...
Naja die CPU mit der Aufschrift: AMD Athlon AXDA2500DKV4D T849527C41513 AQZFA 0411VPMW 1999 AMD
als Kühler habe ich nur ein artic cooling copper silent 2 tc
mein aktueller vcore beträgt 1.81 hat das board automatisch ein gestellt.
die temperatur ist bei 56 grad???
läuft schon gut stabil nur problem beim belasten??
muss bestimmt erstmal richitg kühlen oder??
MFG Stefan danke für eure hilfe
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6541 Tagen | Erstellt: 21:46 am 11. März 2007
focusstefanamd offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 1900 MHz 55°C mit 1.65 Volt
also ich habe noch ein paar fragen:
im jumper free modus im Bios steht
spread spectrum (weiß nicht was das bedeutet)
und
asynchronous frequency (habe ich enabled um nicht auch noch die AGP frequenz mit nach oben zu bekommen)
mein kühler ist nur bei 1800 umdrehungen wie kann ich die lüfter leistung einstellen ? ich meine wo kann ich sagen nicht mehr als 50 grad wärme??
Mainboard bei 38 grad und Platte bei 34 grad
ich benutze zurzeit Everest home edition zur sensoren übersicht welches könnt ihr mir noch empfehlen?? MFG Stefan
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6541 Tagen | Erstellt: 21:54 am 11. März 2007
systemNo1 offline
OC God 17 Jahre dabei !
hi. hab genau den gleichen lüfter. is'n echter Flop
um den Kühler bei mehr RPM laufen zu lassen musste den Temperatursensor abschneiden und die kabelenden miteinander verbinden. würd ich an deiner stelle aber nicht machen!!! zumindest nicht ohne Lüftersteuerung, da er dann (bei mir) auf 3500 RPM hochgeht und irre laut ist!
das mit dem spread spectrum wusste ich mal was es bedeutet. is jetz aber egal. es sollte aber unbedingt auf DISABLED stehen, da sonst irgendwas mit elekromagn. strahlungen oder so andere komponenten beeinflussen kann.
ich benutze zur Temp-überwachung SpeedFan, kann ich nur empfehlen
MB & HDD Temps sind bei mir auch so in die richtung
Beiträge gesamt: 4287 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 6569 Tagen | Erstellt: 22:06 am 11. März 2007
focusstefanamd offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 1900 MHz 55°C mit 1.65 Volt
also ich habe mir den speedfan installiert aber so richtig komme ich noch nicht damit klar alles in englisch...
bräuchte also bestimmt einen neue CPU Kühler und noch ein gehäuse kühler aber super silent was könnt ihr mir empfehlen??
CPU ist bei 63 grad ist ziemlich heiß ich glaube stelle alles wieder um und hol mir erstmal einen ordentlich lüfter. doch ich suche einen den ich über das bios so programmieren kann das er bei 45 grad volle leistung hat???
kann mir bitte jemand helfen danke mfg stefan
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2007 | Dabei seit: 6541 Tagen | Erstellt: 22:33 am 11. März 2007
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
die 1,81V sind doch das Resultat des umgesetzten Over Voltage Jumpers? setz den mal lieber wieder auf Normal undim Bios die Spannung auf 1,75V, das sollte veilleicht schon reichen
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 1:26 am 12. März 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen