Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Jungs
hab letzte woche meinen barton +2500 und mein nf7-s bekommen. hab ihn vorgestern noch @+3000 gehabt ohne die vcore zu erhöhen (sprich 1.65). jetzt hab ich gestern mal mit mehr multi versucht und bin jetzt bei +3200 mit vcore erhöt (sprich 1.75).
hab ihn erst mit 1.75 stabil bekommen, habe sandras cpu wegburner benutzt mit aritmethicbench und multimediabench (100x durchgezogen auf volllast). stabiler gehts wohl nicht... achja die temps liegen ungefähr bei 44.5 C° laut sandra.
Ihr fragt warum ich den fsb nicht anhebe? kommt noch...nur wenn ich die neuen rams bald haben sollte (eventuell corsair ansonsten twinmos) denn mit 256 elixir (266) würd ich nen kind kriegen.... ein wunder das die den fsb von 166 mit machen. Die temps sind schön mit anzusehen, aber nur weil ich das case offen habe denn ich habe nur ein caselüfter und die wärme staut sich sehr schön drinnen. das ändert sich aber nächsten monat auch.
soviel zum bartonthread (bartonuserpostpflicht )
bis denn
TheOne
TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8036 Tagen | Erstellt: 11:19 am 28. Juli 2003
hier bei uns gibt es jetzt 0327 Barton 2500 !!! mit neuem Package 27493 (sichtbare Leiterbahnen)
bitte gebt mal Info zu 0325/0326 falls es die Wochen gibt in 0324 war es noch 27488 Package
cu M.K.Barton 2400+ mobile JFQ4C0413VPKW 11,5x 220 Mhz EPOX 8RDA+ Rev.2.1 / Twinmos BH-5 / Scyte Kamakaze Luftkühler(Test-Muster)
Beiträge gesamt: 46 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7983 Tagen | Erstellt: 20:26 am 28. Juli 2003
rhenry offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Noch ein test: Epox 8K3A+ rev 1.2 barton 2500 AQXEA 0327 512Mb TwinMOS CH5 3200 + 512xMb Samsung 2700. ati9700@pro. 2xHDD's, 1xCD-R+1xCD-RW. NT 250 wt ( ich weiss, geht ABER ! ).
Am Anfang habe nur mit Twin's experementiert. CPU mag gar nicht FSB > 176. 12x5x180Mhz ich sollte ihm geben 1.75 V -> Prime scheint stabil. Alles was > 180 Mhz braucht mehr Volts. Maximum was ich gegeben habe - 1.9V. Cooling ist scheiise - Arctic Copper 2 TC. Genug aber fuer 20 Minuten test ( 1.9V ). Ab 190 Mhz musste dimm->2.9V geben. CPU lief am Grenze stabil/instabil. Dann angeblich NB overheat, oder Memory ist defekt - das kann ich nicht testen. Die Fehler haben sich vermehrt. (Seit ich Vdimm spannung gegeben hatte ). AGP/PCI war 74/38 Mhz - imo kein Hauptproblem. Ich habe mich aufgegeben .
Zur Zeit laeuft 180Mhzx12.5 mit 2 Modulen vom Speicher. 2250Mhz.
Das war's. Ein durschnitliches overclocking.
henry.
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 17:38 am 29. Juli 2003
also ich habe mir heute einen Barton 2500+ geholt (AXQEA 0327) eingebaut FSB auf 200, VCore auf 1.675 und da läuft er als 3200+ bisher stabil.
Hab nur irgendso ne Fehlermeldung im Prime beim Torture Test, zwei werte stimmen nicht überein Fatal Error Hardware fehler detectet . Kann ich da was dagegen machen?
Gruß
Andreas
Athlon XP 2500+@3200+@11*200 Mhz - Asus A7N8X Deluxe - 2*256 DDR PC400 Twinmos - Asus 7700 Deluxe GF 2 GTS
Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8205 Tagen | Erstellt: 20:11 am 30. Juli 2003
Intel Core i5 3700 MHz @ 5000 MHz 67°C mit 1.354 Volt
Hab grad gesehen das rhenry nen Barton auf ein 8K3A+ gepflanzt hat, scheint ja auch zu funktionieren. Ofiziell wird der Barton auf den Epox-Boards ja erst ab dem Kt400 unterstützt, dh. auf meinem 8K5A2+ soll er laut Epox´s Cpu-Table nicht laufen Eigentlich sollte der Barton ja Pin to Pin kompatibel mit dem T-Bred sein, gilt das pauschal, oder muss man da probieren ? Wird der zusäztliche Cache durch Boards die den Barton nicht ofiziell unterstützen irgendwie ausgebremst sprich Tb @ xxx = Barton @ xxx?
Pentium M - das beste was Intel bisher zusammengebraten hat
Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 21:04 am 30. Juli 2003
blackhawks barton rennt auf nem 8k5a2 der epox support wollte mir zu nix infos geben also ich sagte ich hab n 3200+ und brauch fsb 200 bzw. n teiler dafuer
also barton läuft
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 21:45 am 30. Juli 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen