beringt leider auch nix. Die Timings die er dan vorschlägt wollen alles andere als funktionieren. Ist es eigentlich Normal das ich die "CAS Latency" von standart 2.5 nur auf 2 verändern kann? Wenn ich die nämlich auf 3 stelle bootet der PC nicht mehr und ich höre nur einen ekelhaften piep ton.
Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 13:20 am 14. Aug. 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2802 MHz 54°C mit 1.94 Volt
habs gad selber ausprobiert 11,2,2,2 is schneller als 5,2,2,2 und zwar bei jedem test hm mein ram is nun ~2% schneller und das hat nix gekostet I5 3570K @ 4,6 GHZ Gigabyte Aorus 1080 Ti Xtreme Edition 65" 4K Samsung UE65KS7580
Beiträge gesamt: 1026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 15:39 am 14. Aug. 2003
Intel Core i7 3400 MHz @ 4800 MHz 58°C mit 1.248 Volt
ich krieg gleich die krise hier, hab nen JIUHB 0322 XPMW & JIUHB 0323 RPMW un mit den teilen komm ich noch nit ma mehr über 200FSB, das kanns doch irgendwie nit sein. Mit meinem alten JIUHB 0302 XPMW, das is zwar noch nen DUT aber mit dem schaff ich locker nen FSB von 230MHz.
Also, an alle die nen neueren JIUHB ab 0322 haben bitte posten wie hoch der FSB bei euch geht!!
Beiträge gesamt: 334 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8129 Tagen | Erstellt: 17:58 am 14. Aug. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Na, diesmal scheitert es nicht am SLL bei mir, sondern weil mir die Zahnstocher ausgegangen sind. Mal sehen - wenn das klappt wäre das geil - schließlich macht meine CPU im Moment nur 208 Mhz FSB mit, womit mein 433er Ram ja noch lange nicht ausgelastet ist...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 19:33 am 3. Sep. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Bei mir hat's jedenfalls knapp 3 MHz FSB weniger gebracht.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8258 Tagen | Erstellt: 20:03 am 3. Sep. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Huch? Hat dafür jemand ne Erklärung? Vielleicht die Sache nochmal machen - vielleicht war der Kontakt nicht 100%ig.
Meine CPU läuft so auch noch mit etwa 220 Mhz - dann kacken aber einige 3d Andwendung ab - erst mit 208 läuft alles rock stable.
Na ja - so viel wie ich jetzt schon an Rechner und CPU rumgefummelt habe, werde ich das auch noch ausprobieren. Vor allem dürfte der Chipsatz noch viel mitmachen - für die 208 braucht er nur 1,5V - ebenso der Ram der mit schärfsten Timings und minimalm V-Core stabil ist - es ist alles nur die CPU schuld....
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 20:28 am 3. Sep. 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@ALL
die konfiguration mit 11-2-2-2.0 bringt euch immer mehr an bandbreite, d.h ihr habt in jeden test, was speicherzyklen anbetrifft bessere perfromance. allerdings sinkt dadurch der wert der Drystone ALU crunches, d.h eure cpu rechnet langsamer als bei 5-2-2-2.0
probiers aus. im endeffekt sind beide configs fast gleich schnell, bzw. 5-2-2-2.0 besser
vergleicht einfach mal die CPU crunches mit Sandra beim interger test mit 11-2-2-2 und 5-2-2-2, dann versteht ihr was ich meine. "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 20:43 am 3. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4020 MHz 68°C mit 1.325 Volt
Biiiiitttteee sacht mal ob es auch über PinMod geht, habe leider keinen SLL mehr (ausgetrocknet) Habe auch die methode mit der Silberleitpaste ausprobiert, allerdings ohne erfolg, das Zeug klebt zwar auf der cpu aber sie wird immer noch als 133FSB erkannt und höher komm ich auch net mit dem FSB!
Komme nur bis 215 Stabil und der Ram kann auf alle fälle noch mehr, weil er da noch mit 2.63V lüppt!!!
Beiträge gesamt: 877 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8088 Tagen | Erstellt: 20:54 am 3. Sep. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
Also mein Ram startet nur mit 3-3-2-2. Der zweite Wert (na, welcher ist das denn jetz...?) kann bestenfalls 3 sein - bei 2 startet er nich. Dafür kann ich aber anstatt 5, 3 auf Pos. 1 einstellen - oder ist das wieder kontraproduktiv?
War das schön als man einfach nur CL einstellen konnte...
Ach ja: Warum eigentlich genau 11-2-2-2? Man könnte ja auch noch bis 15-2-2-2 gehen - kann mich da jemand aufklären?
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 22:19 am 3. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen