|
|
|
|
|
|
MrElektro
offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2556 MHz 49°C mit 1.95 Volt
|
ich kenn dein board leider nicht direkt, aber das mit dem out of range und dem bluescreen klingt nach zu wenig spannung (vermutlich beim cpu) und daraus resultierenden instabilitäten ohne die spannung vom cpu anzuheben könnteste den fsb hoch und den multi runter nehmen (höherer fsb bei gleichem takt bring mehr leistung); oder du hebst die vcore an anscheinend mußte auch noch den teiler einstellen bei 133mhz fsb bräuchtest du nen teiler von 4 (also 1/4 vom fsb ist dann der pci; pci*2=agp) und bis 166 kannst du den pci-takt noch niedrig halten halten (bei 166 und 1/5 wäre das der standarttakt für pci mit 33mhz) wenn du über 166 gehst bedeutet dann bei dir, dass du den pci-und agp-takt anhebst, da kein weiterer teiler einstellbar ist bei zb 170mhz fsb hättest du dann schon 34mhz pci-takt wenn du über die 33mhz narmaltakt gehst, dann werden zunehmend grafikkarte, festplatte, saundkarte und alle anderen pci bzw. agp-geräte beansprucht (obwohl bis 35mhz in den meisten fällen noch keine großen probleme verursacht werden sollten) dabei kann es zu fehlern kommen (soundprobleme,...) pci und agp-takt sind beim nforce2 überigens fest und unabhängig vom fsb
Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)
|
Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 4:12 am 11. Feb. 2004
|
|
|
|
|
|
|