AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
da mußt du wohl an deinem duri an den L11 rumschnippeln. einfach die mittler brücke die für 1,5v "verantwortlich" ist vorsichtig trennen und schon biste bei 1,1. hoch kommst du dann wieder per pinmod.
nen voltegemod nach unten kenne ich leider nicht, und hier im forum habe ich auch kein fertigrezept genannt bekommen; (ich wollte nämlich noch weiter runter als 1,1v, am besten mit poti oder so). grundsätzlich sollte das aber auch möglich sein.
wenn du nicht schneiden willst, wird es schwieriger, dann mußt du versuchen den pin, der mit der entsprechenden L11 verbunden ist zu isolieren oder im sockel ein isolierendes klebeband zu installieren.
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 20:04 am 5. Feb. 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
wenn ihr mit den spannungen auf dem mainboard via mod nach oben wollt, dann verringert ihr nen widerstand an den spannungs controller chips wenn ihr also nach untern wollt, dann muesst ihr den widerstand der normaler weise mit einem parallel geschalteten widerstand verringert wird, gegen einen mit einem hoeheren ohm wert austauschen
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7968 Tagen | Erstellt: 22:51 am 5. Feb. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
@tdsangel
ich glaube es wird zum erhöhen der spannung ein spannungsteiler gegen masse aufgebaut und damit ein teil der feedbackspannung abgeleitet
@spacer mit der pinmodanleitung / malanleitung haste die lösung in der tasche und die sieht so aus wie mein erster post hier im topic.
hoch kommst du per pinmod
tja, aber runter ned
irgendwo auf dem weg von der L11 bis zum spannungsregler musste das signal unterbrechen, oder du entwickelst nen analogen voltagemod wie tdsangel vorschlägt... aber: siehe auch meine antwort an tdsangel
kannst ja auch am board schnibbeln wenn dir das lieber ist
(Geändert von dergeert um 23:52 am Feb. 5, 2004)
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 23:43 am 5. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3200 MHz 48°C mit 1.31 Volt
so hab mir die benötigten teile besorgt (wiederstände und Potis).
Hab gestern ne vcore Mod anleitung gefunden wo man am board am chip an den 7 und 9ten pin einen wiederstand von 10-60kohm anlöten muss
Hab mir aber gedacht das ich nen 6kohm wiederstand und ein 22kohm poti benutzen werde, der wieder zum schutz das ich nicht ausversehen das poti auf null drehe und mein duron dann über 2volt abbekommt
Werde nacher mal sehen ob das alles so funzt und dann wieder posten
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen