|
|
|
|
|
|
|
eQuiLizeR
aus Halle offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2260 MHz 48°C mit 1.65 Volt
|
naja ... ok ... so direkt steht's nit da ... der cpu-takt entsteht durch die kombination aus FSB (Front-Side-Bus) und Multiplikator.. hast du zB wie ich einen FSB von ca. 217MHz und einen Multi von 10, dann ergeben sich daraus ~ 2170 MHz, denn das produkt dieser beider faktoren ergibt den CPU-Clock. in diesem falle also 217*10=2170. So also ergibt sich die Taktrate, mit der dein Prozessor arbeitet. Das Anheben des FSBs bringt aber generell mehr leistung als eine multierhöhung, der dabei auch der Speicher übertaktet wird. andererseits bringt dies auf boards, die keinen nforce chipsatz haben einen nachteil mit sich: alle anderen buses usw deines PCs werden ebenfalls übertaktet, d.h. AGP-bus, PCI-bus, IDE .... dadurch werden dann also logischerweise auch alle steckkarten, wie zB eine zusätzliche soundkarte oder netzwerkkarte oder grafikkarte mit übertaktet. dadurch kann es dann wiederrum zu abstürzen kommen oder im ernstfall sogar zu beschädigungen.. ab einem bestimmten FSB-takt setzen dann sog. teiler ein, welche bewirken, dass zB der PCI takt nicht bis ins unermessliche steigt, sondern irgendwann auch wieder auf die normalen 33,3 MHz getaktet wird ... somit drüfte es also schwer bleiben, PCI-karten zu zerstören, weil fast alle boards PCI Takteraten von max. 37-38 MHz zulassen. genauso funktioniert das auch mit dem agp-bus usw.. soo ... und da ich jetzt unendlich lange weiterschreiben könnte, was du alles beachten und verändern musst und ich jetzt keinen bock mehr auf tippen habe, geh erstmal ausprobieren.... so ... ich übernehme für all dies keinerlei gewähr oder ähnliches ... viel spaß
|
Beiträge gesamt: 672 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 15:22 am 9. Juni 2003
|
|
|
|
|
|