|
|
|
flowinfreak
aus 27356 Rotenburg offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1466 MHz @ 2254 MHz 41°C mit 1.60 Volt
|
also wenn du wirklich sicher sein willst, dann solltest du den shop anschreiben und fragen. wenn in der beschreibung sonst steht, das das n t-bred is, dann müssen sie dir auch einen schicken, sonst kannste ja zurückgeben. ich hab meinen allerdings in nem elektronikshop gefunden, da konnte ich mich selber überzeugen, das das einer is...
epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V, gf4 ti4200@4400, -Gods of Coolness-
|
Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8139 Tagen | Erstellt: 12:19 am 30. Dez. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
gHoStFaCe
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2595 MHz 52°C mit 2.15 Volt
|
@fastburn! Also, dein board macht das auf jeden fall mit. dein nt scheint aber "spannungsweich" zu sein. und das stepping deines tbreds ist schwer in ordnung. also, schnapp dir nen kumpel, leih dir sein 400W nt, date dein bios up, hau den komischen "100/133MHz FSB"-Jumper vom board wech, optimali-kühlumg einbauen und dann langsam anfangen und immerweiter hochziehn. try to run your prozzi @ 1,95V Vcore about one day... after this you can get it down to 1,65V Vcore. UNd dann langsam beim originalen anfangen. dann erst fsb hoch... dann wenn`s instabil wird Vcore hoch... usw. multi am besten fest vergeben. nicht unlocken. hab ich schlechte erfahrungen mit gemacht. rannte nämmisch nicht so recht...vor allem: alles was onboard ist im bios disablen!!! So, nu mal viel spaß! und: viel erfolg! mit ner wakü dürften da eigentlich ungefähr 500MHz bis 550MHz stabil über takt drin sein. greetz gf
Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.
|
Beiträge gesamt: 67 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8090 Tagen | Erstellt: 14:14 am 30. Dez. 2002
|
|
|
|