Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
das 754er sys kannste ruhig kaufen. des is nämlich alles andere als langsam und mit sicherheit auch noch zukunftssicher (falls man das heutzutage überhaupt noch sagen kann). kauf dir aber am besten einen 3000+ newcastle (die kann man sehr gut übertakten und die 512kb fehlenden cache holt man auch sehr schnell wieder raus) und dazu das abit kv8 pro (hat nun agp/pci fix). über das board kann man sich streiten, allerdings ist das abit auf keinen falls schlecht, also kannst du ruhig zugreifen
mfg fischergeiz
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7796 Tagen | Erstellt: 22:55 am 6. Aug. 2004
Intel Core i5 2700 MHz @ 3300 MHz 48°C mit 0.875 Volt
jooh, danke ich brauche das Sys hauptsächlich um DVD-Filme zu erstellen und umzuwandeln und Aufgenommene mpeg Filme in DVD umzuwandeln..... also..... Mehr MHZ brauchen
wegen dem Cache, iss mir egal, hab keinen Unterschied vom T-Bred zum Barton gemerkt... der Barton iss vllt. ne 1/2 Minute schneller, aber bei 45min iss eh egal
iss wollte den 3400+ 2400MHz nehmen, weil der hat nen multi von 12x und der 3000+ nur 10x und wenn mein Abit dann HTT 240 macht (würde vollkommen reichen) hätte ich mit dem 3000+ dann 2400MHz und mit dem 3400+ dann eben 2880MHz (das dürfte bei 1,8V eigentlich klappen)
zumal der 3400+ STANDARDMÄßIG für 2400MHz 1,5V braucht und der 3000+ für 2000MHz 1,5V braucht
Ich hole mir aber auf alle Fälle nen NewCastle
ich würde mich vllt. auch noch zum 3200+ breitschlagen lassen dann kann wenigstens noch nen ordentlicher Wakühler ran
Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8036 Tagen | Erstellt: 23:07 am 6. Aug. 2004
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
nein kauf dir am besten den 3000+. das ist nun so wie früher mit dem barton. der 2500+ und der 3200+ brachten beide auch 1.65v. der 2500+ hatte allerdings nur ~1.85ghhz, der 3200+ alerdings 2200mhz. trotzdem konnte man fast alle auf dieses niveau übertakten ohne die vcore zu erhöhen. 2400mhz ohne vcore erhöhung mit einem newcastel ist schon sehr wahrscheinlich und ich glaube auch dass das abit mehr als 240htt macht, da es ja nun auch agp/pci fix hat. ich hoffe ich kann dich zum geldsparen überreden
mfg fischergeiz
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7796 Tagen | Erstellt: 9:33 am 7. Aug. 2004
Intel Core i5 2700 MHz @ 3300 MHz 48°C mit 0.875 Volt
joahhh, hab jezz nochma drüber geschlafen, zum 3000+ werde ich auf keinen Fall greifen, weill, wenn das Board 240HTT macht hab ich mitm 3000+ max 2400MHz und mitm 3200+ schon 2600MHz und ich wollte eigentlich mal nen Prozz haben, der ÜBER 2500MHz macht, bisher haben nämlich ALLE meine Prozzies ab 2500MHz weit über 1,85V gebraucht um stabil zu laufen
mah sehen, vllt nehme ich den 3200+ 2,2GHz
Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8036 Tagen | Erstellt: 11:03 am 7. Aug. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen