|
|
|
Caro
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz
|
guten morgen alle zusammen, 1.) ja, hab alles neu formatiert 2.) der Händler übergab mir das Sytsem mit den Worten : " Nun müssen sie nur noch das System neu aufspielen und Ihre Treiber aktualisieren, dann läuft es ( hatte Win98se), aber ich empfehle Ihnen WinXP, kann ich Ihnen für 139,-- Euro als OEM-Version verkaufen." Es waren angeblich nur Bioseinstellungen und die Boardtreiber, Netzteil oder Speicher hat er nicht ausgebaut. Ich habe mir dann XP gekauft, zu Hause die CD eingelegt, aber updaten wollte er nicht. Dann habe ich C: formatiert und von CD gestartet, dort fing er an zu installieren , brach dann aber mit eine Bluescreen-Fehlermeldung ab. Das versuchte ich ein paar Mal und brachte den Rechner dann wieder verzweifelt zurück. "Nun kann es aber teuer werden." so der Händler zu mir. "Kann es vielleicht am Board liegen," fragte ich zurück. "Kaum, das Board ist ja nagelneu."erwiederte der Händler. Da ich ja aber Board und CPU bei ihm gekauft hatte, lies ich den Rechner mit allen vorhandenen Treibern und Betriebssystem bei ihm. Mittlerweile komme ich mir wie in einer Komödie vor........*heul* ich hallte Euch auf dem laufenden !!
|
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8191 Tagen | Erstellt: 6:58 am 4. Sep. 2002
|
|
|
|
|
|
|
Caro
offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz
|
also bin 32 , Geld gibt mein Freund ) .... die Temperatur liegt bei durchschnittlich 55 Grad , das NT : dort steht in einer Reihe: +3,3 V , +5V, +12V, -5V, -12V, +5Vsb (da drunter) 17A , 28A, 12A , 0,5A, 0,8A , 1 A max output 140W 300W
|
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8191 Tagen | Erstellt: 20:50 am 6. Sep. 2002
|
|
BermudaHonk
aus Dresden offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C
|
Hallo, ich dekne, daß ich hier wegen Deinem ersten Problem, daß dein PC nicht meht angelaufen ist, helfen kann. Als ich vor 2 Jahren meinen TB 1Gzh auf 1,4Ghz übertaktet habe (mit Wakü war das kein Prob) lief er ohne Probleme. Diese traten aber auf als ich, wie ich meine, unmögliche Taktraten einstellte. Die folge davon war, daß der Computer nicht mehr hoch fuhr und auch das löschen des CMOS half nicht. Das Problem ist, dass dein Bios immer noch die falschen Werte enthält und deswegen nicht startet. So habe ich mir das "ausgedacht", nachdem ich die Einstellung über das Mainboard vornahm. Ich änderte die Werte auf standart und der PC war wieder da. Dannach habe ich wieder auf Jumperless gestellt und erneut über den BIOS auf 1,4Ghz übertaktet. Gruß Thomas
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8172 Tagen | Erstellt: 22:47 am 18. Sep. 2002
|
|
|
|