AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz -20°C mit 1.7 Volt
Hi Leute, hab eine vapochill pe kompressorkühlung und derzeitig noch einen xp 1700 auf 2,5ghz laufen.. ich will ein bißchen nachrüsten und wollte mal wissen welche board proz kombi derzeit am meisten abwirft
thx Hollow
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 9:09 am 21. Juli 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Der absolute Favorit hier im board ist Das ABiT NF-7 und ein Athlon 2600+ Mobile. Mehr OC-potential wirst Du wahrscheinlich kaum wo finden. Da Du ne Vpochill hast könntest Du aber auch nem A64 gas geben (mehr dazu im Barton und A64 Sticky)
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8464 Tagen | Erstellt: 9:13 am 21. Juli 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Kannst ja mal ins Barton Sticky schaun. 2500Mhz sind keine seltenheit. manche packen noch mehr und das alles bei moderaten Spannungen.
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8464 Tagen | Erstellt: 9:21 am 21. Juli 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Hmm dann wirds wohl n A64 sein müssen. Geh mal auf die OC-Datenbank ich glaub ich hab mal jemanden hier gesehen der seinen A64 ge-Vapochillt hatt. Der kann Dir bestimmt sagen was da so drinn ist.
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8464 Tagen | Erstellt: 9:27 am 21. Juli 2004
1) das abit nf7(-s) ist zwar das beste oc'ing board, aber auch nur in der rev 2.0 (falls du ne ältere hast)!
2) dein 1700+ geht doch extrem schlecht zu takten wenn du das mit den heutigen mobile cpus vergleichst
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2550 MHz -15°C mit 2.3 Volt
2550MHz mit 2.3v und -15°C waren vielleicht mal vor 1-1.5 jahren noch als sehr gut einzustufen, die heutigen mobile cpus schaffen 2500mhz noch mit 1.65v - wenn du glück hast gehen die sogar noch besser. im falle deiner kühlung könnten so dann sogar 3000mhz drinnen sein
*edit*
eben, da mus ich torgal recht geben, nen a64 oder nen p4 würde sich dann schon eher lohnen
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 9:33 am Juli 21, 2004)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8227 Tagen | Erstellt: 9:32 am 21. Juli 2004
schau ma oben in den a64 thread, da stehen schon die wichtigstens daten und fakten drinnen.
bei der cpu würde ich, sofern das budget asreicht, in jedem fall einen a64 mit 1MB cache nehmen, auch wenn der nochmal 40-50€ mehr kostet als das ~gleiche modell mit 512kb
beim board...hmmm... günstig und schnell (bzw das schnellste) ist das Abit KV8 mit via chipsatz, aber das epox mit nforce3 250G ist auch ne feine sache
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 9:42 am Juli 21, 2004)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8227 Tagen | Erstellt: 9:42 am 21. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen