Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
hi leute!
will jetzt endlich mal meinen kt133a aufrüsten und suche ein gutes und günstiges board mit nforce2 ultra 400. bin da u.a. auf das shuttle an35 gestossen, welches schon für 50 euros zu haben ist. nf7 ist mir zu teuer, habe nur begrenzes budget, weil ja speicherpreise zur zeit der wahnsinn sind.
also meine frage, hat jemand erfahrung mit dem shuttle?
hätte auch ein angebot für nen applebred 1800 mixib 0335 mpmw, der sollte ja eigentlich noch unlocked sein und zum oc'en auf jeden fall ausreichend?
greetz
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 17:47 am 22. April 2004
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2430 MHz 45°C mit 2.1 Volt
ich würde eher noch was warten bis die rampreise sich wieder erholt haben. also das doppelte ist schon viel zu teuer, die beruhigen sich schon wieder-
Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit) Mein System
Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7723 Tagen | Erstellt: 17:52 am 22. April 2004
nutze einfach mal hardwareschotte da findest du nen abit nf7 ohne (s) rev 2.0 schon für knapp über 60€ und speicher findest du da auch ist sowas wie preistrend nur meiner meinung nach besser MHZ-TUNING AMD + nVidia Fan Page
Beiträge gesamt: 563 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8518 Tagen | Erstellt: 19:01 am 22. April 2004
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
hatte eigentlich vor bei mindfactory oder so zu bestellen, weil diese extrem billig-shops mir irgendwie suspekt sind. (und nicht nur mir, wenn man mal die bewertungen bei geizhals.net anschaut)
leider gibts dort den günstigsten 256 / pc400 für ca 55 euros und wenn dann sollen es schon zwei riegel für dual channel betrieb sein...
naja wird wohl so oder so teuer, zum glück hab ich noch einen riegel 256 mb pc133 sdram von infineon CL2, für den gibts bei ebay noch richtig asche...
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 19:10 am 22. April 2004
mindfactory ist ein guter laden ich bestelle aber eigentlich immer da wo es günstig ist und die fracht auch nicht so hoch ist natürlich schau ich mir auch die bewertungen an hatte damals schon mal nen sch**** händler der mir noch nen gigabyte board schuldet der ist aber leider pleite connection electronik oder so hies der naja was solls MHZ-TUNING AMD + nVidia Fan Page
Beiträge gesamt: 563 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8518 Tagen | Erstellt: 19:23 am 22. April 2004
FGB offline
VERBANNT 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2671 MHz 53°C mit 1.675 Volt
ich kann dir wärmstens das epox 8rda3i empfehlen, ist ein klasse oc board, kannst alles was du brauchst einstellen (vcore, vdimm, vagp, vchip, fsb , multi, ramtimings)..
habs selbst und bin sehr zufrieden, läuft top schnell und stabil.
nur hat es kein sata oder firewire oder raid.. dafür kostet es um die 65 euronen..
Fabi
Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7846 Tagen | Erstellt: 23:14 am 22. April 2004
Das Shuttle AN35N ist ein sehr; sehr gutes "Low-Budget" Board mit nicht wenigen OC-Möglichkeiten, das einzige was fehlt ist, das man die Chipsatzspannung nicht einstellen kann, aber sonst ist das Board gut zu dem Preis...kann es getrost empfehlen, habe es selber schon öfter verbaut und es ist super stabil.
Es verträgt sich nur nicht all zu gut mit TwinMos/TwinMos Speicher, sonst hat es Speichertechnisch weiter keine Einschränkungen!
Der Sisko
Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!
Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8435 Tagen | Erstellt: 0:26 am 23. April 2004
ich kann dir das abit nf7 rev.2.0 lieber ans herz legen hat im test auch etwas besser als das asus abgeschnitten und es kostet auch nur 65€ ohne sata und son zeug nachteil ist halt das bei dem board kein soundstorm drauf ist das haste nur bei dem nf7-s was aber dann auch schon knapp 85€ kostet
MHZ-TUNING AMD + nVidia Fan Page
Beiträge gesamt: 563 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8518 Tagen | Erstellt: 9:27 am 23. April 2004
Tom2110 offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX 2200 MHz @ 2940 MHz -33°C mit 1.75 Volt
kann dir das AN35 wärmstens empfehlen!
Habe es bei meinem Bruder verbaut mit Wakü und so nem Kram
System:
Shuttle AN35 Ultra 400 (ja es geht dual channel) AMD Barton Mobile 2500+ @ 4270+ 512 MB DDR Ram Mushkin CL2 Radeon pro @ XT Takt
Super Board kann ich nur empfehlen!
Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8492 Tagen | Erstellt: 12:10 am 23. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen