Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
ich überleg mir ne mobile cpu zu holen. die 2500+ mobiles kosten allerdings jenseits der 120€. es gibt ja auch 1800+ mobile amd´s. wie findet ihr die? die sind um einges billiger. der haken ist, dass ich nicht weiß wie gut die gehn
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 16:39 am 12. Feb. 2004
der 2500 ist in 130Nanometer verfahren hergestelt der 1800 hingegen im 180Nanometer verfahren hergestelt das heist im klartext das der 2500 obwohl er schneller ist weniger strom verbraucht und so dein akku länger hällt.
hinzu kommt noch das der 1800 256kb CL2-Cach hat
und der 2500 512kb CL2-Cach.
Was man heute Rap-Musik nennt, hieß früher Stottern und war heilbar... ca. 1% der Erde ist Asphaltiert, 99% sind zum crossen
Beiträge gesamt: 4613 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7731 Tagen | Erstellt: 16:51 am 12. Feb. 2004
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Zitat von Ace16 am 16:51 am Feb. 12, 2004 der 2500 ist in 130Nanometer verfahren hergestelt der 1800 hingegen im 180Nanometer verfahren hergestelt das heist im klartext das der 2500 obwohl er schneller ist weniger strom verbraucht und so dein akku länger hällt.
hinzu kommt noch das der 1800 256kb CL2-Cach hat
und der 2500 512kb CL2-Cach.
das ist schon mal alles unfug was du da erzählt hast.
Der Barton 1800+ Mobile hat sehr wohl 512kb cache, ABER es handelt sich um eine microPGA CPU. Der Unterschied zur OPGA ist das sie NICHT auf DESKTOP PCs läuft.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 17:09 am 12. Feb. 2004
der 1800 ist aber in einen 180Nanometer verfahren hergestelt
und verbraucht mehr strom bei gleichen tackt
ist doch sehr selten das du denn 2500 zu 100% belastest oder?
sorry wegen des CL2 Cach bin vom desktop-cpu ausgegangen
Was man heute Rap-Musik nennt, hieß früher Stottern und war heilbar... ca. 1% der Erde ist Asphaltiert, 99% sind zum crossen
Beiträge gesamt: 4613 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7731 Tagen | Erstellt: 17:17 am 12. Feb. 2004
naja 2500 belastet man eh doch die ganze zeit dvd rippen spielen , alles was man so machen kann wenn mal wieder in der schule oder bei der arbeit fad ist
***AMD Phenom II X4 965 C3 xPMW***Selbstbau Wakü (Profil) ***DFI LANparty DK 790FXB-M3H5 ***ATI Radeon™ HD 4890***My sysProfile !
Beiträge gesamt: 3510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 17:26 am 12. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
ich wollte eigentlich die cpu in meinen desktop pc einbauen und wollte einen mobile weil die noch unlocked sind. da dacht ich mir n 1800+ is auch n barton und kostet mehr. wenn der aber net auf mein nf7 passt, dann bringt´s mir nix
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 19:38 am 12. Feb. 2004
errrrrrrrrrrrrrrrrrrrrm ich will ja nix sagen..............
1800+ gibds als tbred und jeder weiss das tbreds 130nm sind!
ES GIBT KEINEN PALO , sprich keinen 180nm barton/tbred und das auch nicht als mobile! sonst wuerde das ding soviel strom brauchen! der 1800+ als barton ist wie B3BB4 schon sagte mPGA.
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8038 Tagen | Erstellt: 19:58 am 12. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen