|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Da hier öfter die Frage auftaucht, wie man denn jetzt beim Duron den L2-Cache reaktiviert, wäre es nicht schlecht, wenn die Experten hier mal eine genaue Unterteilung bzw. ihre Erfahrungen einbringen könnten. Evtl. sollte dies dann in die interaktive Malanleitung einfliessen oder als Sticky erscheinen. Grund: Es gibt verschiedene Bauformen, die alten glatten Gehäuse oder die neue organische Oberfläche. Weiterhin soll laut interaktiver Malanleitung der Lasercut bei neuer Bauform isoliert werden, trotzdem haben einige davon berichtet, daß sie einfach SLL in die Cuts gefüllt oder Graphit eingerieben haben. Gilt das Isolieren nur für Multi-Änderung oder sind die L2-Brücken davon auch betroffen? Bitte teilt Eure Erfahrungen mit genauer Angabe der Bauform und evtl. des Steppings mit.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 15:41 am 28. Okt. 2003
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
@ Breaker Also ging es unabhängig davon, ob es eine CPU mit oder ohne sichtbaren Leiterbahnen war?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 18:23 am 28. Okt. 2003
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
So, hab mich jetzt auch mal mit einem Ikea-Bleistift versucht, einfach den Lasercut vollgemalt.... Hab zwar drei Versuche gebraucht, aber dann hat er ihn als XP erkannt. Läuft jetzt seit Stunden als XP2600+ (12,5x166) auf einem K7VT4-4x mit nur 6% Vcore-Erhöhung (1,6V, Mehr gibt das Board ohne Pin-Mod nicht her). Mal sehen, was noch geht... Im 3DMark2001 schon auf 11.000 Punkten, ohne die GraKa zu übertakten (GF4TI4200 64MB). Ich glaube, mehr kann man aus diesem schmalen Budget nicht rausholen. Bezahlt wurden etwa 160,- für die Kernkomponenten: - CPU - Board - GraKa (gebraucht) - Kühler - 256MB PC333 Sollte für meinen Neffen erstmal reichen, wenn er mehr Geld hat, kommen nochmal 256MB rein... Gesamtkosten des Rechner: <350,- inkl. schraubenlosem Gehäuse P.S.: Stepping MIXHB 0338 XPMW, 1400er Duron
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 13:23 am 29. Okt. 2003
|
|
|
|
|