also ich würde gerne mal wissen was alles durch eine FSB-Erhöhung mehr beansprucht wird (bei AMDs)? Weil das heißt ja auch eine erhöhte Temperatur dieser Komponenten. (also wird z.b. nur die nb mehr beansprucht,k aber die sb nicht, etc...)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 17:29 am 5. Sep. 2003
Ich will, wenn überhaupt, mit dem FSB max. auf 150 MHz gehen (den hat schon mein altes Gigabyte (mit VIA KT 133a) mitgemacht, und das Board geht glaub ich, max. so ca. 160 FSB.
Der 150er FSB braucht dann doch keine bessere Kühlung für verschiedene Komponenten, oder?
An VCore oder sonsigen Spannungen will ich nix ändern, gleiches gilt für den Multi.
(Geändert von Gibtnix um 11:31 am Sep. 6, 2003)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 11:30 am 6. Sep. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 4120 MHz 46°C mit 1.575 Volt
150 ist für die Steckplätze (PCI und AGP) ziemlich heftig. schau mal ob du die Taktfrequenz von PCI und AGP auf 33.3/66.6 Stellen kannst. Dann wären 150 MHz kein problem. Ansonsten gilt probieren was geht.
Sachen gibts X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler
Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7986 Tagen | Erstellt: 12:00 am 6. Sep. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
PCI geht bloß bis 1/4. Ich bin mit meinem Asrock K7VT2 ganz gut mit 162MHz FSB klargekommen, hat alles super gelüppt, auch wenn PCI mit 40,5MHz lief und Sandra ständig drüber geschimpft hat. Ich glaub wennde die Northbridge aktiv unde Spouthbridge passiv kühlst und 333er Speicher hast kommste evtl. bissl weiter. Bei mir lief 162 nich lange, gab immer wieder Probs, aner 162 reíchen ja aus.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 22:36 am 6. Sep. 2003
Musss ich dafür Kühler aufm Board ändern, oder kann ich die so lassen. Ich habe den Passiv-Kühler der auf diesem Board auf der NB montiert ist, auch nochmal hier rumliegen, sollte ich den auf die SB tun? (wenn ja, wie denn, da sind ja keine Löcher neben der SB, wo ich den mit befestigen kann)
Zudem habe ich noch mein altes Gigabyte Board hier rumliegen (mit nem Passiv-Kühler für die KT 133a NB), den kann ich auch noch irgendwo verwenden, falls ich den irgendwo brauche. Aber da weiß ich wieder nicht, wie ich den befestigen kann
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 14:08 am 7. Sep. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Das Board macht ohne veränderung die 162 mit, zumindest bei mir. mit mehr kühlung aufder nb/sb is vielleicht bissl mehr drin, aber da lohnt der aufwand den nutzen nich, nur was für freaks
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 18:56 am 7. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen