Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3200 MHz 60°C mit 1.200 Volt
Ich besitze folgen Hardware: Abit NF7 Rev.2 1x512MB Infineon 6A 1700+ JIUHB XPMW Netzteil 350Watt von Codegen
Ich habe meinen Prozzi nach den Regel des Forum übertaktet und alles dabei beachtet. Er läuft bei 2200Mhz 11x200@1,6Vcore. Es ist soweit alles gut. Aber nach einer Weile stürtzt er immer wieder ab. Ich habe gehört, dass es vielleicht das Netzteil sein könnte. Ich habe mit Hardwaredoctor meine Spannung untersucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die 12V Leitung bei Übertaktung nur 11,60V liefert. Ist das zu wenig? Ich habe einen leichten Tick. In meinen Rechner gibt es 5 Gehäuselüfter, 2 Festplattenlüfter, einen fetten Geforce-Kühler und einen fetten Delta-Prozzi Kühler. Ist mein Prozzi zu schwach?
Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 20:25 am 26. Juli 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Hast du das 4 Polige "Zusatzkabel" ( das kleine mit den 2 gelben und 2 schwarzen Kabeln ) auf dem Board aufgesteckt. ?!? Falls ja, dann ist das NT eindeutig am Limit. Ein 360Watt Chieftec bringt da 11,9-12V und ein 350er Codecom liegt bei 12-12,2V. Habe ich beides schon "ausgetestet". 11,6V wären am Epox oder Asus "noch normal" aber am Abit eindeutig zu niedrig.
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 23:04 am 26. Juli 2003
jo, das abit zieht die vcore aus der +12V leitung des netzteiles, wenn du nun bei 11.6v bist ist das schon ein saftiger einbruch.
deine vcore könnte aber auch zu niedrig sein. meiner läuft bei 1.6v zwar auch 2200mhz, aber das gilt ja nicht für alle cpus. einige andere dlt3cs brauchen dafür schon 1.65 oder 1.7v.
mfg Dan
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 8:50 am 27. Juli 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3200 MHz 60°C mit 1.200 Volt
@Blade1972: ja habe ich, alles nichts funktioniert.
ich denke nicht, dass der prozzi zu wenig saft hat. ich denke das nt merkt, dass seine leiszung nicht ausreicht. wenn der prozzi nicht mehr mitmacht, dann friert das system doch normalerweise ein, oder?. hier bei mir geht der rechenr komplett aus, erst wenn ich den netztstecker ab und wieder rein tue bootet er. wenn ich den rechner nciht oc ist der wert bei 11,8 meint iht ich brauche ein besseres nt? mit mehr spannung? gibt es auch nt die einen konstanten Volt bieten?
Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 10:09 am 27. Juli 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Hallo Baoson Der Wert der 12V Seite ist eigentlich noch voll im grünen Bereich. Es ist allerdings schon zu erkennen das die 12v Seite instabiel ist weil er ja beim Übertakten etwas runter geht. Dies sollte eigentlich ein Zeichen sein das die 12v Seite am Limit ist. Ich würde es auch mal mit etwas mehr Vcore probieren bevor man sich ein neues Netzteil kauft und das nicht dran Schuld war. Die Schwankungen könnten auch von der Quali des Netzteils kommen und sagen nichts darüber aus obs wirklich am Ende ist.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 10:28 am 27. Juli 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
#Moderation Mode
Hierhin verschobenWork like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8667 Tagen | Erstellt: 13:17 am 27. Juli 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen