habe ein kleines Problem mit meinem 1090t. Und zwar hat er mit dem Standardlüfter bis zu 56°C Last erreicht(coretemp), was mir ein bisschen hoch war daher hab ich mir den Mugen 2 gegönnt. Jetzt habe ich Idle 18°C und Last 33°C.(coretemp) Allerdings taktet der 1090t mitlerweile bei 33°C einfach auf 800 Mhz runter für ein paar Sekunden, dann geht der Takt wieder auf 3,2 Ghz hoch.
Bei dem 1090t gibt es ja des öfteren das Problem das die Temps falsch angezeigt werden, also 14°C zu wenig.. aber selbst 33+14°C wären noch eine relativ angenehme Temp.
Das einzige was ich an dem System geändert habe ist also der Mugen 2.
C1E und CnQ habe ich schon komplett deaktiviert und aktiviert getestet. OC direkt über BIOS mit dem Multi und auch mal mit TurboV evo, gab aber keinen Unterschied.
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Erstmal herzlich willkommen im Forum
Mit welchem Programm hast du denn den Takt anzeigen lassen ?
Und hast du evtl. mit CrystalCPUID oder ähnlichen Programmen eigene P-States angegeben ?
Ob es wirklich an der maximalen CPU Temperatur liegt, daß deine 1090T runtertaktet, kannst du beispielsweise mal prüfen, indem du die CPU mit Prime95 auf Volllast bringst. Wenn dir dann bei voller Auslastung irgendwelche Programme wie z.B. CPU-Z anzeigen, daß die Frequenz von dem belasteten Kern runtergetaktet wurde, wäre das in der Tat ungünstig. Dann auf jeden Fall nochmal prüfen, ob der neue Kühler richtig auf der CPU aufliegt und nicht ausversehen auf einem benachbarten Elko aufliegt.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171294 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 14:00 am 29. April 2011
Nazgul167 offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
Hallo,
also Prime 95 hab ich laufen, dazu noch die CPU-Z und Coretemp. in CPU-Z und coretemp kann man sehen wie der Takt auf 800 Mhz sinkt, dann nach ca 10 sekunden wieder auf den alten Wert ansteigt. Der Taktverlust kommt immer bei 33-36C.
Vor ein paar Wochen war die Grenze noch bei ca 44C.
Wenn der Kühler nicht richtig sitzen würde hätte ich ja nicht niedrigere Temperaturen als mit dem alten Kühler.
geht mir die CPU evtl gerade kaputt?
CrystalCPUID sagt mir nichts und P-States auch nicht wirklich... also habe ich daran wohl nichts geändert/eingestellt
*edit* das ganze merke ich auch z.b. in Bad Company 2 wo ich dann für 2-3 Sekunden nahezu Standbild habe
(Geändert von Nazgul167 um 15:55 am April 29, 2011)
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2011 | Dabei seit: 5028 Tagen | Erstellt: 15:54 am 29. April 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Hört sich für mich eher nicht nach CPU Problemen oder irgendwelchen Temperaturproblemen an, sondern entweder nach irgendeiner Software, die im Hintergrund die CPU runtertaktet, oder nach einer BIOS Einstellung bzw. einem BIOS Bug an. Aktualisiere mal dein BIOS auf die neuste Version von der ASUS Support Seite, ich meine da gab's mal einen Bug in der Richtung.
Falls das Problem dann immernoch auftritt, könnte man mit einer Software im Windows nochmal die Einstellungen der CnQ und C1E Werte auslesen - z.B. mit SiSoftware Sandra oder eben CrystalCPUID.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171294 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 21:06 am 29. April 2011
Wäre auch interessant zu wissen wie dein Betriebssystem aussieht? Hast du es mit dem Systemkauf "frisch" aufgesetzt? oder ähnliches? War es vorher schon mit anderer Hardware im Betrieb?
Teste folgendes: im Bios C`n´Q + C1E DEAKTIVIERT, sämtliche Übertaktung ALLER Teile des Computers rausnehmen. Und dann nochmal mit Prime 95 testen. Parallel den Takt auslesen
Achja, was für ein Netzteil verwendest du?
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7435 Tagen | Erstellt: 11:38 am 30. April 2011
Nazgul167 offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
Also ich habe mir mal Crystal CPUID runtergeladen, wo genau kann ich denn die Einstellungen von CnQ und C1E sehen? BIOS Version werde ich dann gleich mal überprüfen.
Win7 ist nach dem Kauf neu augesetzt worden.
Netzteil müsste LC8700 Hyperion 700w sein. Ich weiß zwar das man denen nachsagt sie wären Schrott... kam aber bis jetzt immer gut klar mit den Teilen.
Aber wie gesagt was mich am meisten wundert ist dass die CPU Anfangs nicht mal bei 55°C runter getaktet hat.. dann auf einmal bei 44 jetzt schon bei 36 ...
aber danke schonmal
*edit* Meine BIOS Version müsste "Version 1102 M4A87TD EVO BIOS 1102 Fix the issue that CPU ratio may drop to 4x when Load line calibration is enabled. " sein. Insofern hätte ich ja eigentlich schon die richtige Version um dieses Problem zu umgehen .. sollte ich dennoch zum aller neusten BIOS upgraden? "1202 Improve EPU function. " und "2001 Improve the performance of SATA5/6 Ports under IDE Mode. "
(Geändert von Nazgul167 um 12:12 am April 30, 2011)
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2011 | Dabei seit: 5028 Tagen | Erstellt: 12:00 am 30. April 2011
Nazgul167 offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
also ich habe jetzt mal die neueste BIOS Version aufgespielt. scheint bis jetzt wieder zu klappen. Warum jedoch die Version 1102 nicht geholfen hat verstehe ich nicht..
Aber noch was anderes: Was haltet ihr von Asus TurboV Evo zu oc'en ? Mit den verschiedenen Profilen die man da erstellen kann ist das ja sehr verlockend.
Oder doch besser im BIOS einstellen?
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2011 | Dabei seit: 5028 Tagen | Erstellt: 13:11 am 30. April 2011
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
je nach wunsch.
asus ist bei der vcore sehr eigen, weshalb man da eist meistens nicht funktioniert, zumindest bei intel und zu sockel 775 zeiten, bin deshalb zu gigabyte gewechselt, mittlerweile haben sie das vielleicht auch geändert.
deswegen hab ich damals auch software benutzt, kann halt passieren, dass man ein spiel startet und die cpu nicht hochtaktet und man das per hand nachholen muss. aber auch dsa könnte mittlerweile automatisiert sein.
die meisten leute bevorzugen bios-einstellungen, ich nehm das was mir gefällt. aktuell auch wieder bios
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 13:37 am 30. April 2011
Nazgul167 offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
dann werde ich wohl für kleines oc bei TurboV bleiben. Und wenns dann richtig losgeht zu BIOS wechseln
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2011 | Dabei seit: 5028 Tagen | Erstellt: 13:58 am 30. April 2011
Nazgul167 offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
Meldung zurück!
in coretemp 0.99.8 bei einer Temp von 37°C und in AIDA64 bei einer CPU Temp von 50°C geht der Takt mal wieder auf die bekannten 800 Mhz runter.
Jeder OC Versuch wird dadurch zerstört. Prime zeigt keine Fehler, auch keine Bluescreens, aber der Takt geht runter, ob ich will oder nicht. Zum verzweifeln das ganze.
Falls noch jemand eine Idee hat, immer raus damit ^^
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2011 | Dabei seit: 5028 Tagen | Erstellt: 10:51 am 2. Mai 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen