AMD Opteron 2000 MHz @ 2900 MHz 50°C mit 1.47 Volt
@kamatschka
hab mir ein sempron 3000+ 64 so 754 tray gekäuft lässt sich mit
Elitegroup 755A-2 (V.1.0) kost nur 45 euro(!!!)
BIOS update erforderlich
zwar kann mann keine vcore erhöhen mit dem mainboard aber ohne vcore erhöhung komm ich auf ne cpu core von 255 (1800 mhz@ 2300 mhz) leider nicht primstabile
!
müsste logger mit 2200 mhz primstabiele laufen...muss noch testen wenn ich mal zeit habe
mit nem besseren und teuren board KÖNNTE mehr gehen wenn mann die vcore erhöht...
erol
wustest du das das das erste mal war das in dem wort das das,das das das hintereinander geschrieben werden kan?
Beiträge gesamt: 287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2005 | Dabei seit: 7150 Tagen | Erstellt: 23:22 am 2. Okt. 2005
Zitat von HardSpacer um 21:15 am Okt. 2, 2005 Ja ist ernsthaft Das DFI geht wie die Sau und ist ansich nur noch durch etwas feingefühl zu stoppen (vcore und co.)
Hab mir ja nicht umsonst nen DFI für Sockel 939 bestellt wenns so kagge wäre
Hatte Jahrelang nur ANus(asus) bretter und nur probs bzw net genug OC eigenschafften !
Na dann bin ich ja mal gespannt.. Vielleicht kommt mein RAM ja auf dem Board noch etwas besser zur Geltung!?!?! Auf nem MSI K8N NF3 will er nämlich nich sooo.. "We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.
Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8755 Tagen | Erstellt: 1:57 am 3. Okt. 2005
AMD Opteron 2000 MHz @ 2900 MHz 50°C mit 1.47 Volt
@ linuks wie hast du es geschat dein sempron so zu übertakten? wustest du das das das erste mal war das in dem wort das das,das das das hintereinander geschrieben werden kan?
Beiträge gesamt: 287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2005 | Dabei seit: 7150 Tagen | Erstellt: 14:24 am 3. Okt. 2005
MagicPocket offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1600 MHz @ 2550 MHz mit 1.65 Volt
Hallo, habe micht jetzt hier auch reg. weil ich meine Ergebnisse posten will
Techn. Daten: DEFAULT: Sempron64 2600+ (1600MHZ default,1,4V) MSI K8N-FSR Nforce3 250GB Thermaltake Silent Boost K8 1GB MDT PC3200 RAM ---------------------------------------------------------- OVERCLOCKED: Sempron64@2550MHZ@1.65V HTT=319 (das Board ruled ohne Ende AGP und PCI sind fix 66/33 Temp unter last so 55 Grad.
Ergebnisse: Super PI 1M =37Sec Aquamark CPU MARK=9875 Points und noch alle anderen benches die es so gibt laufen gehabt, es läuft total stable.
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7139 Tagen | Erstellt: 17:43 am 4. Okt. 2005
AMD Opteron 2000 MHz @ 2900 MHz 50°C mit 1.47 Volt
@MagicPocket
wow geht gut...nur würde ich die temp vorallem im sommer im auge behalten so 55c und 1.65 voce grad sind schon hart and der grenze wustest du das das das erste mal war das in dem wort das das,das das das hintereinander geschrieben werden kan?
Beiträge gesamt: 287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2005 | Dabei seit: 7150 Tagen | Erstellt: 18:39 am 4. Okt. 2005
MagicPocket offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1600 MHz @ 2550 MHz mit 1.65 Volt
Die CPU hat einen Wert von kanpp 50€
Wenn die mal das zeitliche sieht, ists ja nicht ganz so tragisch als würd ich nen A64 X2 für 400€ rösten.
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7139 Tagen | Erstellt: 21:57 am 4. Okt. 2005
AMD Opteron Dual Core 2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt
mag sein, aber wenn eine CPU wegen zu hartem CO das zeitliche segnet ist das kein erstrebenswertes Overclocking sondern einfach nur Schwachsinn und genauso dumm wie dieses Screenie-Posten von MHz Raten von übertakteten CPUs die's dank absoluter Instabilität noch nichtmal ins Windows packen, sorry.
Bei mir muss auch eine übertaktete CPU 24/7 auf 100% Last laufen, selbst im Sommer - dafür geh ich dann lieber 100 MHz unter das absolut mögliche Maximum und bin auf der sicheren, stabilen Seite.
Aber jedem das Seine
Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7570 Tagen | Erstellt: 22:09 am 4. Okt. 2005
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
an Farmer
Ich hab fast das gleiche wie du
Asrock K7VT4A+ 2600 Sempron 1833Mhz FSP auf Auto 166MHZ 1,61 VCore 1 GB DDR400 256 9600PRo
bei mir klappts nett mit den overlocking, naja zumindest schaff ich es wieder ins bios lol hatte ihn schon über 2Ghz dann wirds aber nichts mehr mit windows, stürzt vorher ab. das heisst FSB auf Manuel und von 166 auf 184Mhz erhöht.
hab zwar noch den vcore erhöht um 5% bringt aber nischt, die 10% erhöhung hab ich mir mal geklemmt
Bin für Ideen offen.
MfG Falk Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7139 Tagen | Erstellt: 23:40 am 4. Okt. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen