|
|
|
|
|
|
|
Breaker10
aus Weilmünster offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
|
Zitat von BlackHawk am 22:46 am Juli 8, 2003 na ja ich will hier keinen warten lassen (falls du auf mich wartest), aber ich hatte vorhin training, und hab bisher nicht grossartig weitergemacht. kann aber sagen die 2484 schaffte er mit ~1,875v (wenn auch nicht ganz stabil). muss da näheres mal morgen schaun, aber die cpu ist, finde ich, echt n1 mfg BlackHawk
| Das schafft meiner auch, allerdings mit 1,85 stabiel, es ist wirklich so das jeder CPU anders ist Für 2510 MHZ braucht er allerdings schon 1,89 V
WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
|
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 15:42 am 9. Juli 2003
|
|
|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
soooo - hab dann mal heute nacht nen paar testsessions durchlaufen lassen (nein ich war nicht die ganze zeit wach), desweiteren meine ich im letzten post 1,85v und nicht 1,875 muss die daten leider etwas relativieren, da nach ~45-60min stabilitätsprobleme auftraten imo also folgende werte: 10.5 x 220 = 2310MHz mit 1,70v 11x220 = 2420MHz mit 1,825v die frage die ich mir stellte war, soll ich bis 1,90-1,95v gehn wie beim tbred, oder aber lieber erstmal die maximal1,85v belassen. ich hab mich für letzteres entschieden, aus ganz einfachen gründen: a) will die cpu nicht sofort schrotten (kann ja passieren ) b) es ist imo recht warm hier, daher will ich wirklich kein risiko, bzw. noch höhere temps hier in meinem zimmer nebenbei sei noch angemerkt, das ich wirklich erstaunt bin, trotz 27°C hier in der bude, wurde die cpu unter std. taktung nicht heisser als 32°C bei vollast. mit 2420MHz und 1,825v sind es auch nicht mehr als 39°C - sockeltemp versteht sich. alles in allem bin ich doch sehr übberascht, das trotz grösserem cache, nahezu alles - ausser der optik - sich im vergleich zum tbred verbessert hat. rate daher bei einem cpu neukauf lieber zu nem guten Barton 2500+ als zu irgendeinem tbred sei es AIUHB oder nen JIUHB (DLT) [edit] @Thunderchief: hört sich ganz gut an, dennoch ist die devise: TESTEN! [edit2] was für nen rating hat meine cpu jetzt eigentlich? pro 33mhz fsb mehr 100punkte, sowie nochmal 100punkte weils nen barton ist!?!? mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 18:13 am Juli 9, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8229 Tagen | Erstellt: 18:08 am 9. Juli 2003
|
|
|
|
|