AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
warum aber ein netzteil. ich hab nen 300 watt netzteil. athlon xp 1600+ auf 2100+ getaktet mit vcore 1.90. dazu eine übertaktete geforce4 ti 4200 250/500@315/635. das zieht auch strom, hab aber keine instabilen.
kann doch auch an windows98 liegen. kommt das system eigenlich mit nem msi kz3 ultra2 via kt333 chipsatz zurecht??
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 16:04 am 2. Sep. 2002
Es kommt darauf an, was für ein 300 Watt Teil hat!
Beiträge gesamt: 3599 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 17:25 am 2. Sep. 2002
Caro offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz
kurzer zwischenstand... hab heute abend den händler angerufen, er meinte das das board die via 4in1 nichtrichtig geschluckt hat, north und southbridge wären nicht richtig installiert ( wasn das nun ?). Und ein dickes Netzteil würde er auch noch probieren. Ausserdem hätte er einen Fehler in einer Speicheradresse in einem der DDR-Module gefunden..... ob das alles so stimmt, morgen früh soll ich ihm sagen ob er alles ersetzen soll oder nur einen Teil, wobei er da dann sagte könne er nicht garantieren das wieder Fehler auftreten.
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8191 Tagen | Erstellt: 18:20 am 2. Sep. 2002
wie kann das sein das die north und southbridge nicht richtig installliert wären das müsste mir mal einer mal erklären!?
Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus
Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8253 Tagen | Erstellt: 18:54 am 2. Sep. 2002
Caro offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz
der Händler meinte weil ich nicht die beim Board beiliegenden, sondern wie von meinem Freund empfohlen, die aus dem Netz erhätlichen VIA 4in1 Treiber installiert habe, dort seien diese "Bridges" nicht enthalten.
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8191 Tagen | Erstellt: 19:13 am 2. Sep. 2002
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8325 Tagen | Erstellt: 19:16 am 2. Sep. 2002
Caro offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz
also, was stimmt ist , das wir die Installations-CD beim Board nicht benutzt haben, sondern nur die VIA 4in1 .... mein Freund meinte das würde reichen.
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8191 Tagen | Erstellt: 19:24 am 2. Sep. 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
blödsinn! was isn das für'n händler. hoffentlich zieht er dir nicht die kohlen aus aus'n taschen für eine so schlechte "diagnose"... "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 21:25 am 2. Sep. 2002
Naja, die richtige (und vor allem inner richtigen Reihenfolge!) Installation von VIA, DX8 und Det. is 'ne Wissenschaft für sich, da kann schnell was schiefgehn!
Beiträge gesamt: 3599 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 0:22 am 3. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen