AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Nforce3 is schneller! Hmm.. wenns ein A64 Board von DFI gibt würd ich mir das kaufen denn DFI ist einfach
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7797 Tagen | Erstellt: 15:30 am 25. Feb. 2004
gsds offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 @ 4300 MHz 80°C mit 1.2 Volt
Nforce3 und schneller
ICH würde zumindest warten bis der neue Sockel kommt und die Preise anfangen zu purzeln. Bzw nvidia hat ja einen verbesserten nforce Chipsatz angekündigt.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8573 Tagen | Erstellt: 15:32 am 25. Feb. 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2520 MHz 55°C mit 1.825 Volt
habe mal generell ne frage undzwar ob irgenein 64Borad den PCI und AGP Takt fixen kann??
Abit NF-7 Rev.2.0, 120GB Samsung SP1203N 2x512MB MDT PC3200, Club3D 9700np (275/270Mhz@350/303Mhz), NT 550W
Beiträge gesamt: 1126 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 16:28 am 25. Feb. 2004
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
@david: nö, via ist schneller, schon aufgrund von 800 statt 600mhz htr und fic isn oem-mobo hersteller
@sakic: das shuttle soll i.m. das beste zum ocen sein
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 17:05 am 25. Feb. 2004
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Hallo
@Sakic
Ne, Du siehst es vollkommen richtig. VIA ist minimal schneller, aber nicht zum vernuenftigen Overclocking geeignet.
Die Gigabyte NF3s halte ich fuer gut..................ich hab' das kleine K8N ohne Zusatzkram (nur LAN und Sound) und bin damit zufrieden.
Viel gelesen hab' ich vom Shuttle AN50R. Soll ein schoenes (Feature-reiches ) BIOS haben und gute OC-Werte erreichen. Auch gut soll das Leadtek K8N/Pro ebenfalls mit NF3 sein. Wobei das Leadtek und das Shuttle wohl das besser ausgestattete BIOS haben gegenueber den K8Ns von Gigabyte.
mfg
Hotspot
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 17:13 am 25. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen