AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Der ist doch unlocked. Jedenfalls von x-12,5. Auf manchen Boards wie NF7 sogar bis 22. Wenn Du mit dem Multi ueber 12,5 willst, dann mach einfach nen PinMod auf Multi 13 und er ist frei von 13-XX.
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 16:53 am 18. Feb. 2004
ton143 offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C
Ich glaube nicht das er unlocked ist. Ich kann den Multi verstellen wie ich will es kommt die CPU Freq 2104 heraus.Überprüft mit Hard Info 2003
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7658 Tagen | Erstellt: 19:50 am 18. Feb. 2004
Also er müsste unlocked sein; teste das am besten mal in ner "gescheiten Umgebung" aus; damit meine ich ein normales MoBo; keins aus'm LIDL Wenn es dann nicht funzt, wundert mich das doch sehr, da die Bartons eigentlich erst ab KW39 gelocked sind... Oder AMD hat bei den LIDL-CPUs einfach ausgetestet, ob der Lock funzt, weil die einfach gedacht haben, dass sich diesen PC nur Leute kaufen, denen sowas egal ist....
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 12:02 am 19. Feb. 2004
Also wenn der AQXEA stepping hat ist der 100% unlocked, ich hab nämlich genau denselben und kann multi frei wählen.
muss wohl an deinem mobo liegen. gibt auch ne extra option ob der den vorgeben soll oder ob du den wählen kannst. vlt haste das ja net aktiviert...
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, wcihitg ist, dsas der estre und lzete Buchtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Beiträge gesamt: 546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7812 Tagen | Erstellt: 12:05 am 19. Feb. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Haste schon mal nachgesehen, ob überhaupt alle L1 Brücken verbunden sind? Vielleicht wurden sie ja für ein Komplettrechner nachträglich getrennt. Die müssen bei CPUs dieses alters nämlich verbunden sein, damit man den Multi ändern kann.
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 12:24 am 19. Feb. 2004
ton143 offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C
Motherboard : Asus A7N8X Rev.2.0 Cpu Xp 3000+ (AQXEA 0329) Chipsatz: Northbridge :NVIDIA nForce2 spp (Ultra 400) Southbridge :NVIDIA nForce2 MCP-T
Nun Ja vielleicht werden die Boards von der Firma Asus mit änderungen fur die Fa. Targa hergestellt? Beim Bios Update ist es so, denn ein Update soll nur von der Webseite der Fa. Targa gemacht werden. Hatte einmal ein Update von Asus gemacht, mußte hinterher das Bios neu schreiben lassen mit der Targa Version. Ich glaube das Targa im Biosprogramm den Multi gesperrt hat. Müßte den CPU vieleicht wirklich auf einem anderem Board ausprobieren.
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7658 Tagen | Erstellt: 15:00 am 19. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen