|
|
|
|
|
|
|
|
|
cyrix1
aus Deutschland :) offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2280 MHz 54°C mit 1.68 Volt
|
nun also n wärmestau ists glaub ich net, eher dass der lüfter net richtig drauf wahr. nun ok aber jetzt bekomm ichg per bleistift die L-brücken nicht mehr geschei verbunden, hab einfach zuviel dran herumegacht (und verbinden geht schlecht, das geht dann auf die masse...). muss jetzt wohl alle duchtrennen und dann tipp-ex als isolator nehmen. und damm silberlack zum verbinden nehmen. nun meine frage, auf was soll ich den multi dann einstellen um höchstmögliche leistung aus meinem sys (xp 2400+ 133x15 standart)zu holen? alo 2,2 ghz (16.5x133) schafft er mit 1,8 vcore stabil... oder lieber den fsb erhöhen und multi erniedrigen? 166x13 - packt der speicher vielleicht, aber agp bleibt ja auf 66.. 145x15 - der speicher is net so stark übertaktet, aber dafü agp und pci.. was soll ich einstellen? oder lieber doch beim guten alten (hatte es 3 monate lang so) 133x16 (wäre nur 2133 mhz also 2600+) oder 133x16.5 (das wäre dann der 2,2), oder per FSB... und welchen multi dann?
~>Abit NF7 2.0<~ | ~>AMD T-Bred-B 1700+ DLT3C JIUHB<~ | ~>2x512 MB CSX/Micron PC3200 3-3-3-11<~ | ~> ATI Radeon 9500@9800 (392/330)<~ Prime stable OC'ed: 9.5x240=~2280 MHz ´ 2Vdd ´ 1.68-1.7Vcore ´ 3.05VDimm ´ max. 54°C Sockel =~64°C DIE
|
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 22:42 am 15. Juni 2003
|
|
|
|