hab im halben internet keine echte lösung für mein problem finden können - vielleicht aber hier.
ich habe das mainmoard GA7ZX(-1) von gigabite mit der neusten biosvers. FG. die cpu hat die kennung: A1400AMS3C - Y6543330130 diese cpu is also für 133Mhz*10.5=1400Mhz ausgelegt.
folgendes problem: mein board unterstützt nur 100Mhz FSB. macht bei der cpu also 10,5*100=1050Mhz. aber bei dieser cpu lässt sich ja eigentlich der multiplier verändern, was bei mir leider nich im bios oder auf dem board möglich ist. nun soll man den multiplier aber auch mit durch verbinden diverser L1 - L7 brücken auf der cpu ändern können - NUR WIE GENAU
fass mir dabei jemand weiterhelfen kann - wäre supi
mfg nook
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 23:26 am 18. Mai 2003
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 2230 MHz 38°C mit 1.725 Volt
hier ist sogar noch der Link dazu!
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop: www.silent-shop.de.vu wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!
Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 14:28 am 19. Mai 2003
aber am besten wird wohl sein, wenn du dir nen neues mobo mit 133 fsb holst, kt 133A chipsatz oder so, das bringt mehr als den prozzi hochzuziehen... je nach dem was du ausgeben willst für ein anderes mobo... Hier Gibts nen paar anregungen, um kein neues topic aufmachen zu müssen, ansonsten hier mal gucken
(Geändert von DarkFacility um 14:40 am Mai 19, 2003)
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8013 Tagen | Erstellt: 14:32 am 19. Mai 2003
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 2230 MHz 38°C mit 1.725 Volt
wenn ein neues Board dann min. ein KT 333. Aber wenn du sparen willst kaufst du dir das ASRock K7VT2!
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop: www.silent-shop.de.vu wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!
Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 14:36 am 19. Mai 2003
nook offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B
jo - ich danke für eure hilfe. werd wohl die brücken neu verbinden. is am günstigsten. bringe nacher die cpu mal gleich zum juwelier :-) zum öffnen der L - Brücken.
nur noch eine wichtige frage. kann man den multiplikator durch neuverbinden der brücken nich höher als 12.5 einstellen? wenn das mainboard multiplikatoreinstellung unterstützen würde ginge das doch auch. mfg nook
(Geändert von nook um 15:07 am Mai 19, 2003)
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 14:55 am 19. Mai 2003
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 2230 MHz 38°C mit 1.725 Volt
das Mainboard muss das nich unterstützen! sonst könntest du ja nicht einmal einen 2100+ benutzen
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop: www.silent-shop.de.vu wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!
Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 15:08 am 19. Mai 2003
nook offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B
jo, schon klar. aber kann ich mit hilfe der brücken den multiplier höher als 12.5 einstellen?
mfg nook
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 15:26 am 19. Mai 2003
Intel Core i5 3300 MHz @ 4200 MHz 32°C mit 1.425 Volt
Klar kannst du höher gehen wie 12,5 aber dann will deine CPU bestimmt auch mehr Strom haben. Kannste die Vcore im bios ändern?
CYA LR
Ordnung ist ein Zeichen von Schwäche, wir Genies überblicken das Chaos
Beiträge gesamt: 1331 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 18:49 am 19. Mai 2003
nook offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B
cool.
also ich kann über das bord leider gar nichts ändern. aber ich kann die Vcore bis 1.85V über die L-Brücken auf der CPU ändern. laut der anleitung im workshop kann man den multiplier über L-Brücken der CPU aber nur bis 12,5 hochdrehen.
du sagst, da geht auch mehr. hast du ne auch ne ahnung wie? wie gesagt, ich kann da nur über die L-Brücken rangehen.
mfg nook
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7931 Tagen | Erstellt: 21:53 am 19. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen