Hallo, ich hab folgendes Problemchen mit meinem Mainbord/Prozessor?
Ich hab mir vor ein Paar Monaten ein Tiger MPX geholt, da den alten Athlon XP reingebaut. Die BIOS Meldungen zeigen an "Athlon MP" - dann hab ich mir bei ebay noch günstig einen zweiten XP1800+ ersteigert und reingebaut. Das Mainboard startet aber aus irgendwelchen Sicherheitsgründen im "Uni-Mode", also nur von einem Prozessor. Jeden einzeln erkennt er aber als MP. Beide Prozessoren sin Palominos.
Wäre toll, wenn mir einer den entscheidenden Tipp geben könnte. Gruß, Jarling.
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7952 Tagen | Erstellt: 21:47 am 26. April 2003
Hallo, Sind beides XP oder MP's? XP's musst Du malen - hab ich auch gemacht. Wenn Du ne Anleitung brauchst, melde Dich, habe ne super Anleitung von fIREwIRE erhalten.
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 21:50 am 26. April 2003
Jarling offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Opteron @ 3533 MHz 12°C mit 2.55 Volt
Mensch!!!!! das geht ja hier TOTAL SCHNELL...
Beide Prozessoren sind XPs, aber im Bios wird jeder einzeln als MP erkannt, also wenn ich nur einen Prozessor reinbaue.
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7952 Tagen | Erstellt: 21:53 am 26. April 2003
Also die L5 Brücke die Du auf dem Bild unten siehst muss geschlossen sein um einen "echten" MP vorzugaukeln.
Zuerst mit der Spitze einer Stecknadel etwas Sekundenkleber ins Laserloch füllen. Wenn der trocken ist die Goldkontakte mit ner sauberen Nadelspitze etwas "anritzen" (Kleberreste und Oxydschicht entfernen) und anschliessend mit SLL einen Punkt drauf und das wars
Ich möchte es nicht versäumen hier nochmals fIREwIRE für diese Anleitung zu Danken.
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 23:28 am 26. April 2003
@Jarling Erzähl mal was über Dein System: Board, RAM, Kühlung *neugier*
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 2:35 am 27. April 2003
Laserman offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2200 MHz 48°C mit 1.6 Volt
Zitat von corallus am 23:28 am April 26, 2003 Also die L5 Brücke die Du auf dem Bild unten siehst muss geschlossen sein um einen "echten" MP vorzugaukeln.
Zuerst mit der Spitze einer Stecknadel etwas Sekundenkleber ins Laserloch füllen. Wenn der trocken ist die Goldkontakte mit ner sauberen Nadelspitze etwas "anritzen" (Kleberreste und Oxydschicht entfernen) und anschliessend mit SLL einen Punkt drauf und das wars
Ich möchte es nicht versäumen hier nochmals fIREwIRE für diese Anleitung zu Danken.
Gruss corallus
Ist das wirklich SSL?? Sieht ja wie verschmort aus...
Beiträge gesamt: 265 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8421 Tagen | Erstellt: 2:42 am 27. April 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen