AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2300 MHz @ 3001 MHz mit 1.304 Volt
Hallo ich hab da mal ne frage....ich bin ein gelegenheitszocker und möchte meinen cpu aufrüsten. habe momentan noch einen xp 1600. hab mich hier mal ein bischen umgeschaut und hab verschiedene möglichkeiten gefunden. ich möchte aber nur max 100€ ausgeben, mehr lohnt sich nicht. dann lieber in einem jahr ein komplettes system kaufen. also ich dachte so an einen xp 2400 mobile, oder sempron 2400+ mit board das fsb 200 kann. ich kann zwar mein board auch auf 200 bringen, aber da wird warscheinlich der agp/pci vorher aussteigen weil board ursprünglich nur bis 133 geht. was meint ihr?? oder noch einen anderen vorschlag??
Beiträge gesamt: 449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7320 Tagen | Erstellt: 8:31 am 4. Feb. 2005
hoppeltheone offline
OC God 21 Jahre dabei !
Herzlich Willkommen bei Bist auf dem richtigen Weg! Verklopp Dein Board und den Proz bei Ebay und besorg Dir ein Abit NF7 und dazu nen 2600'er mobile. Damit kannste prima auf mindestens XP3200 Niveau übertakten und es passt prima zu Deiner Graka. Damit kannste dann auch noch ne Weile alle aktuellen Games in vernünftiger Auflösung zocken.
Beiträge gesamt: 4120 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7740 Tagen | Erstellt: 8:41 am 4. Feb. 2005
OT71 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2300 MHz @ 3001 MHz mit 1.304 Volt
Hallo na so schlecht ist mein board doch auch nicht...kann den multi bis x20, fsb bis 200 spannung cpu bis 1.85V ändern. da müßte sich doch auch was machen lassen....
Beiträge gesamt: 449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7320 Tagen | Erstellt: 8:53 am 4. Feb. 2005
mit dem board kriegste keine fsb200 hin ... 166 is mit aktuellem Bios das letzte wo noch n neuer AGP/PCI Teiler greift ! Danach is alles OCed !
Allerdings sollteste damit auch schon gut hinkommen
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 9:21 am 4. Feb. 2005
Rulinator offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2667 MHz @ 3200 MHz 66°C mit 1.32 Volt
Zitat von OT71 am 8:53 am Feb. 4, 2005 Hallo na so schlecht ist mein board doch auch nicht...kann den multi bis x20, fsb bis 200 spannung cpu bis 1.85V ändern. da müßte sich doch auch was machen lassen....
nur weil man bis zu 200 mhz einstellen kann heisst das nicht, dass das board das auch packt.
beim nf-7 rev2 kann man den fsb bis 300 mhz einstellen, aber bei so 230 mhz machen die durchnittlich zu!
ich empfehle dir auch ein nf-7 rev2 aber einen 24er mobile, der ist billiger und hat ebenfalls hohes potenzial!
Vista 64 • P5Q Pro Turbo • Q8400 3.2GHz • OCZ 4GB • 4870 1GB • FullHD
Beiträge gesamt: 8235 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7536 Tagen | Erstellt: 13:41 am 4. Feb. 2005
@OT71 die günstigste Lösung ist Board behalten u. 2400+mobile kaufen. Den gibs ab ca.75€ im I-Net. Deinen alten vertickst du, so sollte dich der ganze Spaß unterm Strich nicht mehr wie 50€ kosten. Ich kenn das Board nicht, schau mal ins Handbuch o. zum Hersteller was max. mit dem Board unterstützt wird. Wenn das Board ne Einstellung (Teiler) für FSB 166 hat sollte es bis XP3000+ gehen. Evtl ist ein BIOS-Update nötig. 2,4er mobile aufs Board packen, 13x 166 einstellen u. über nen 3000+ freuen! Evtl. bissl mehr V-core
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 14:30 am 4. Feb. 2005
OT71 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2300 MHz @ 3001 MHz mit 1.304 Volt
hallo leute mache es so.... xp 2400 mobile kaufen, und board erstmal behalten(bischen oc geht ja). bei bedarf kann ich mir das abit board immer noch rauslassen...
also mal vielen dank
gruß oli
Beiträge gesamt: 449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7320 Tagen | Erstellt: 20:34 am 4. Feb. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen