|
Underdog1982
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
|
Hi, ich habs geschafft, meine CPU (Barthon 2500+) ist fürn Arsch! Läuft nur noch auf 133 mhz fsb stabil, alles drüber wird mit Reboot beim Windoof laden, Windoof Logon oder nach 20 Minuten quittiert. Ist echt weder an der Temp an noch irgendwas anderem festzumachen ... Was kann ich damit noch machen ?! Als neue CPU werd ich mir wohl nen tbred holen, weil der l2 cache ja total fürn arsch ist, wobei der tackt ja viel niedriger ist! Das war echt ein holes Ei was sich AMD da gelegt hat! 2600+ kostet ja nur noch 100 € oder ?! Danke für alle die mir helfen wollten, aber die Fehler lagen alle bei mir oder meinem Händler! Ich wollte ein richtiges geiles Board auch für Overclocking, der verkauft mir Gigabyte wo ich nicht mal Ram Timings einstellen kann, ich will 400er Ram, er verkauft mit stinknormalen 333er und .... Alles rotze .. trotzdem :ocinside: Glücklwunsch an alle die es trotzdem packen :)!
|
Beiträge gesamt: 58 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7905 Tagen | Erstellt: 23:14 am 7. Juli 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von BlackHawk am 17:40 am Juli 8, 2003 hab mir heute auch nen barton gekauft - trotz "nicht supportes" seitens epox für mein board. da ich aber aus sicheren quellen weiss das er ohne probs läuft, hab ich mir einen: AXDA2500DKV4D AQXEA 0324 SPDW gekauft, der sogar als 2500+ ohne probs erkannt wird. es ist also mal wieder nur nen marketing gag seitens epox um auf den nforce2 umzusteigen der ja offiziell barton support bietet
| So isses. Das 8K7A+ sollte nur bis XP2200+ gehen, hatte auch schon höhere Modelle drauf. Epox macht sowas scheinbar gern.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 17:49 am 8. Juli 2003
|
|
|
|