|
|
|
|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
@Underdog1982 auf planet3dnow war heute nvidia Abend. der EPOX techniker hat dort bez. Temps mitgeteilt, daß fast alle Boards nur die Sockeltemp auslesen und das man für die tatsächl. DIE Temp nochmal 18-20 Grad draufrechnen könnte, dieser aber auch extrem je nach Belastung schwanken würde. Aber die Kern wäre ja für min. 85 Grad ausgelegt, so daß dies kein wirkliches Problem wäre. Wenn man das so liest versteht man warum viele CPU's jenseits 60 Grad abschmieren, da sind's im Kern dann schon gemütliche 80 Grad. Das Ganze widerspricht allerdings der oft vorhandenen Schutzfunktion der Boards, die schon weit unter 80 Grad ansprechen soll. Soviel zu Temps und die Sorgen bei 50 Grad CPU Temp. (Geändert von austi um 23:21 am Juli 1, 2003)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7945 Tagen | Erstellt: 23:20 am 1. Juli 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|