|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
ich will ja wirklich nicht meckern... aber:
ich habe den mist 7 semester studiert und habe auch schon in der lithographie gearbeitet.. ich habe auch recht..
| das mag ja sein - du hast aber, meiner empfindung nach, eine äusserst komische einstellung (nicht böse gemeint)
wenn jemand mehr als 1,9V durch seinen prozzi jagt, sofern der prozzi in 0,13 nm technologie gefertigt wird, dann hat er in chemie und physik gefehlt oder nie eine weiterführende schule besucht - er kennt sich mit physik und chemie schlichtweg nicht aus.. (siehe elektronen-übergang respektive elektromigration).
| warum soll jemand absolut keine ahnung haben, nur weil er mehr als 1.9v auf seine cpu jagt? ziel des forums ist es doch zu übertakten, ob die cpu nun nur noch 1/3 ihres ursprünglichen lebens vor sich hat, oder nicht, das interessiert hier nur sehr wenige. aber das direkt mit einer schlechten schulausbildung zu verknüpfen...
da braucht man erst garnicht drüber in rage zu geraten -- lasst sie in ihrem glauben -- ich habe immerhin ein diplom f. meinen studiengang bekommen und selbst wenn ich mich mal irren sollte, so verdiene ich trotzdem eine menge geld mit meinem "unwissen"..
| da sag ich mal nix zu
achso, zeig mir doch mal, wie ich ohne abit board und lötarbeiten auf mehr als 1,85V kommen will ?!
| es gibt dutzend aktuelle boards die mehr als 2v für die cpu bieten, und das auf verschiedenen amd plattformen. epox/abit/soyo/msi usw. bieten fast immer mehr ~2v für die cpu (je nach modell/chipsatz). boards zu erhaschen die also mehr als 1.85v bieten ist kein problem
oder tu uns den gefallen und schau dir an, was bei einem elektronenübergang auf die nächste kreisbahn passiert. sollte es zulange dauern, bis bei 2V etwas passiert, dann gib ihm 2,2V -- dann ist der prozzi ganz schnell im Ar... und das hat alles nichts mit tempereratur respektive wärmemenge zu tun.
| also 2v sind absolut kein problem - wakü (oder besser) vorrausgesetzt. selbst mein alter 2100+ brutzelte mitunter bei 1.95-2.00v ~2500mhz monate lang ohne probleme. wie gesagt... wenn die cpu 2 jahre hält reicht das. hier will keiner ne cpu die ihr volles pensum von 10 jahren absolvieren soll
hoffentlich stösst mal ein "gebildeter" moderator oder admin auf die postings - könnte mir vorstellen, dass sich dann einige ein neues profil basteln dürften..
|
in der CT (nr21 seite216) ist wunderbar kurz und einfach erklärt, wie wichtig die elkos sind und wie sie durch übertaktung oder übervoltung in die OC Suppe spucken können.
| jo normal... das weiss man, deswegen kaufen übertakter meist ja auch nur qualitativ gute boards die für entsprechende übertaktungsversuche ausgelegt sind (abit/epox z.b.) - es sei denn es liegt geldmangel vor oder kein besondrer eifer
weiss ghetto rapper, dass sich spannung in ampere ausdrückt ?? was interessiert mich, wieviel watt ein NT hat ? es gibt genug 500W NTs, die weniger A liefern, als Industrie- oder einfach gute NTs mit 300W..
| zum 1. punkt gibts ne enthaltung, und zum thema netzteile: natürlich ist das wichtigste die ampere zahl, das wissen die meisten ja auch (hoffe ich doch). wenn nicht wirds/wurde es hier schon oft gesagt
oh hilfe- - - ich gebe doch nicht für lau, nachhilfe.. tschöö
| also ich helfe gerne - und meistens ist das nur gut gemeint mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 11:24 am Okt. 14, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 11:21 am 14. Okt. 2003
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
@ black hawk ist ja klasse, dass es bei dir noch funzt -- ich hab' ja nicht behauptet, dass es nicht geht. Ich habe gesagt, dass man keine ahnung hat, wenn man die 2V wirklich einsetzt. klar, zu testzwecken - also um festzustellen, wann eine cpu im arsch ist, mag das ja toll sein.. aber man kann auch richtig schaden anrichten. lass das ding mal laufen und abfackeln, wenn du nicht da bist.. für die mainboard herstellen ist das anbieten von 2V ein einfacher begründungspunkt, wenn sie sich um garantieleistungen drücken wollen.. es ist übrigens alles andere als proportional.. ich danke, dass die lebenserwartung unter einem jahr liegt.. warten wir's ab.. mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7975 Tagen | Erstellt: 12:23 am 14. Okt. 2003
|
|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
mach doch mal ne umfrage oder schau in die ocinside datenbank. es gibt hier sau viele deren cpus bei 1.9-2.0v brutzeln, und das seit monaten ohne probleme. ich persönlich würde auch nicht grossartig mehr als 1.90-1.95v auf meinen barton geben, aber komischerweise hört man hier so gut wie nie etwas von defekten amd cpus aufgrund von zu viel vcore. ich für mich selber, und andre können das bestimmt bestätigen, hab noch keine cpu in meinem leben geschrottet, bzw. eine meiner amd cpus geschädigt, obwohl ich schon immer sehr viel saft drauf gegeben habe (bis zu 2.2v). da ich mir die sachen persönlich selektieren kann, und eigentlich bisher nur sehr gut tzaktbare cpus bekommen habe, verkauf ich die nur an leute (ausm freundeskreis) wo ich weiss das man die nicht sofort schrottet. von daher weiss ich, das alle amd cpus der letzten 3 jahre noch ohne probs laufen, obwohl sie zum teil wirklich extrem gequält wurden. ich denke daher, so tragisch ist das alles nicht, und das die cpu weniger als 1 jahr bei 2v hält, bezweifle ich stark (zumindest bei amd) mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 12:42 am 14. Okt. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|