Welche einstellung ist für den Speicher besser ASyncron oder synchron
welche einstellung muss mann nehmen damit der speicher schneller läuft ich kann byspd und auto einstellen
Opteron 146@2950 MHz mit 1,45 V Core , K8N Neo 4 Platinum , Thermalrigt SI120 , 2 X 1024 MB G.Skill F1 , 7900GTO 512 MB @ 720 / 1840 Mhz
Beiträge gesamt: 1070 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 13:34 am 18. Juni 2003
1 offline
syncron is immer besser by spd oder auto? du musst ganz oben im menü auf expert einstellen dann kannst du den ram besser latenz zeiten zuweisen am besten 5 2 2 2 wen du sehr guten ram hast..,.
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: Postings pro Tag Registrierung: N/V | Dabei seit: Tagen | Erstellt: 14:18 am 18. Juni 2003
das ist mir klar aber welche einstellung mus ich machen wenn synchron besser ist ich kann nur by spd und auto und dann noch irgendwelche prozente das mit den latency zeiten ist mir auch schon klar ich wollte nur das mit den by spd und auto wissen.
Also welche einstellung Auto oder by SPD
Danke
Opteron 146@2950 MHz mit 1,45 V Core , K8N Neo 4 Platinum , Thermalrigt SI120 , 2 X 1024 MB G.Skill F1 , 7900GTO 512 MB @ 720 / 1840 Mhz
Beiträge gesamt: 1070 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 14:31 am 18. Juni 2003
synchron ist überhaupt wichtig (bei asynchron performt das Teil überhaupt nicht (also 100% einstellen) - einige Besitzer haben durch ansynchronen Betrieb sogar ihre Boards zerschoßen!
und, wenn Du dich mit den Speichertimings auskennst, dann SPD (sonst kannst sie ja gar nicht verstellen) - meine Corsair gehen auch mit 2-2-2-3!
und oben halt Expert (sonst kannst ja den FSB nicht frei wählen - und nicht alle 8rda+ gehen auf 200 MHz. - ohne Vddmod.)
Sys 1: Dual Barton 2 x 2380 MHz. (17x 140) @ 1,8V auf MSI K7D Master-L, Zern Wak. Sys 2: XP2100+ (AIUHB 0248) @ 2405 MHz. (12 x 200) @ 1,925V auf Epox 8rda+, luftgekühlt Sys 3: XP2500+ (AQXEA 0321) auf Epox 8rda3+ .... curr. testing ( 2,43 GHz. 11x220 @ 1,95V) Zern Wak.
Beiträge gesamt: 85 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7952 Tagen | Erstellt: 14:37 am 18. Juni 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2105 MHz 40°C mit 1.4 Volt
100%. dann wird er mim fsb befeuert
DoomLocks - Wir sind für alles zu haben, aber zu nix zu gebrauchen ;) a.m.o.k. - Der Clan mit BlackJack und Nutten :D >-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----Nethands-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----<
Beiträge gesamt: 373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 14:37 am 18. Juni 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
-> synchron ist besser wobei der FSB so gross wie möglich sein sollte
-> By SPD heisst das der RAM so läuft wie er "programmiert" wurde Im "SPD" steht sowas drinne wie z.B. 166Mhz CL2,5 Das wird dann vom Board ausgelesen und der Speicher wird entsprechend eingestellt
Auto -> handbuch
Prozente -> handbuch
falls es danach noch fragen zum einstellen gibt bitte unter "Software" mit ner passenderen Beschreibung
#closed Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 14:38 am 18. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen