|
Sensenmann
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1733 MHz @ 2167 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Hallo! Ich habe ein Problem. Ich würde meinen Thunderbird 1400c (10,5*133) gerne mit 100MHz FSB betreiben und einem Multiplikator von 14x oder 15x. Ich würde gerne wissen, was man dazu verändern muß. Ich habe gelesen, daß die Multiplikatoren bei den hochgetakteten Athlons derart sind: 12,5x --> 13x // 5,0x --> 14x // 5,5x --> 15x Wenn ich im Bios den Multiplikator auf 12,5x und den FSB auf 100MHz stelle, wird die CPU auch korrekt als 1300 MHz erkannt - demanch stimmt diese Theorie. Stelle ich jedoch den Multi auf 5,0x oder 5,5x, so startet der Rechner nicht mehr --> Clear Cmos. Die anvisierten Taktfrequenzen sollte der Prozessor locker mitmachen, da er locker mit 10,5*150MHz läuft (AYHJA-Stepping) - bei 1,75Volt. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich es schaffe den Prozessor so zu betreiben - egal ob per Malanleitung oder nur duch Bios-Konfiguration. Vielen Dank im Voraus! Sensenmann
Grüße vom Sensenmann
|
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7902 Tagen | Erstellt: 12:49 am 17. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
Sensenmann
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1733 MHz @ 2167 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Ich schrieb doch, daß bei den hohen Thunderbirds der Multi mit 14x und der Multi 5,0x identisch ist. Diese wählen automatisch den höheren aus. Soweit zur Theorie, die ich darin bestätigt gesehen habe, daß 12,5x auch automatisch in 13x umgewandelt wird. (Das ist auf vielen einschlägigen Internetseiten nachzulesen). >>Later 1300Mhz/100Mhz Host Clock Tbirds have the max 12.5X Multiplier bridges setting, then internally Remapped to 13X. Later 1400Mhz/100Mhz Host Clock Tbirds have the lowest 5X Multiplier bridges setting, then internally Remapped to 14X.<< Quelle: http://www.beachlink.com/candjac/duronocpg1.htm >>Those that offer 13x, 14x and 15x are actually remapped multipliers that actually correspond to 12.5x, 5x and 5.5x. These remapped multipliers were introduced with late Thunderbirds (1.3 and 1.4 GHz) because there weren't any other multipliers available (again, remember those CPUs only had 4 L1 bridges).<< Quelle: http://www.overclockers.com/tips1002/ Ja, mein Board läßt im Bios zu den Multi zu verstellen, der Prozessor ist (wie alle hohen Thunderbirds) von Werk aus unlocked - das habe ich auch alles schon erwähnt. Vielen Dank erst einmal! Ich hoffe, daß sich noch jemand meldet, der es genau weiß. (Geändert von Sensenmann um 13:37 am Juni 17, 2003)
Grüße vom Sensenmann
|
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7902 Tagen | Erstellt: 13:15 am 17. Juni 2003
|
|
|
|
|
Sensenmann
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1733 MHz @ 2167 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Zitat von spocky1701 am 13:42 am Juni 17, 2003 Noch ne Idee... Du hast geschrieben, dass die hohen TB "B"s intern die Multis 5 und 5,5 geremapped haben. Möglich wäre aber auch, dass die "C"s (also die für 133MHz FSB) diese "Remap"-Funktion nicht intigriert haben... Warum auch ... (gab ja nie TBs mit über 1400MHz)
| Das ist richtig - nur warum wird der 12,5x remapped und 5,0x und 5,5x nicht? Andererseits gibt es ja viele, die ihren 1333 oder 1400c mit Silberleitlack bearbeiten und als 1400b (also mit Multi 5,0x) bei ebay verkaufen, da der viel höhere Preise erzielt - auch wenn er nicht original ist.
Grüße vom Sensenmann
|
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7902 Tagen | Erstellt: 13:49 am 17. Juni 2003
|
|
|
|