|
Sh325
aus Hamburg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2200 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Hallo, ich habe einen AMD XP 2100+ mit AHIUB Stepping. Mit 10,5 x 200 läuft der stabil durch bei 1.65 Volt. Jetzt wollte ich noch mal ein wenig höher gehen. Bei 11 x 200 bootet er normal in Windows rein. Aber nach 5 Minuten Seti bekomme ich immer folgende Meldungen und der PC startet neu. Blue Screen: - "Machiene_Check_Exception" oder - "Page Fault in non cached Area" Habe jetzt schon DRam auf 2.9 Volt gestellt und Chipsatz auf 1.7 Volt. Cpu läuft gerade mit 1.725 Volt. Kennt jemand diese Meldungen? Temps im Moment: Voll-Last Cpu 50 Grad und Case 32 Grad. Kann jemand helfen?
CPU: AMD XP2500+ Gehäuse: Chieftec CS601 Blue, NT Antec True Blue 480W, Abit Nf7 Rev 2.0, 1x512 MB Corsair PC3500, Geforce4 4200, IBM 40 GB, 23 Grad Case Temperatur, Zalman CNPS-7000A-CU , HD-Temp 29 Grad
|
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 14:29 am 15. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
Sh325
aus Hamburg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2200 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Am Speicher kann es nicht liegen. Habe sehr guten Corsair Speicher. Habe ach mal mit 100 mhz FSB getestet. Da mein Multiplikator nur bis 23 geht habe ich ihn auf 2300 laufen lassen. nach ein paar minuten wieder blue Screen. Ich werde mir wohl doch noch einen Barton holen. Will nur noch warten bis die noch ein wenig besser werden (stepping). Habe jetzt schon bis 1.85 Volt getestet. --> Blue Screen... Also irgendwie will er nicht. bei 2100 Mhz super mit 1.65 Volt, darüber geht gar nix mehr. Lustig ist auch das in MBM meine CPU Voltage dauernd schwankt. Höchster Wert 1.65 und niedrigster 1.58 War schon mal im Laden deswegen, aber die haben gesagt bis zu 20% Schwankung ist normal und erlaubt. Hab gefragt ob die das ehrlich meinen. Die waren sehr davon überzeugt! Meine 12 Volt Leitung hat außerdem noch nie 12 Volt erlebt. Immer zwischen 11.5 und 11.67 Volt. Das komische ist das was ich auf der CPU Voltage draufschlage, das nimmt er mir bei der 12 Volt Leitung weg.
CPU: AMD XP2500+ Gehäuse: Chieftec CS601 Blue, NT Antec True Blue 480W, Abit Nf7 Rev 2.0, 1x512 MB Corsair PC3500, Geforce4 4200, IBM 40 GB, 23 Grad Case Temperatur, Zalman CNPS-7000A-CU , HD-Temp 29 Grad
|
Beiträge gesamt: 66 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 18:09 am 15. Juni 2003
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Sh325 am 18:09 am Juni 15, 2003 Am Speicher kann es nicht liegen. Habe sehr guten Corsair Speicher. Habe ach mal mit 100 mhz FSB getestet. Da mein Multiplikator nur bis 23 geht habe ich ihn auf 2300 laufen lassen. nach ein paar minuten wieder blue Screen. Ich werde mir wohl doch noch einen Barton holen. Will nur noch warten bis die noch ein wenig besser werden (stepping). Habe jetzt schon bis 1.85 Volt getestet. --> Blue Screen... Also irgendwie will er nicht. bei 2100 Mhz super mit 1.65 Volt, darüber geht gar nix mehr. Lustig ist auch das in MBM meine CPU Voltage dauernd schwankt. Höchster Wert 1.65 und niedrigster 1.58 War schon mal im Laden deswegen, aber die haben gesagt bis zu 20% Schwankung ist normal und erlaubt. Hab gefragt ob die das ehrlich meinen. Die waren sehr davon überzeugt! Meine 12 Volt Leitung hat außerdem noch nie 12 Volt erlebt. Immer zwischen 11.5 und 11.67 Volt. Das komische ist das was ich auf der CPU Voltage draufschlage, das nimmt er mir bei der 12 Volt Leitung weg.
| Wenn ich mir das so anschaue, ist wohl eher Dein NT am Ende und nicht die CPU. So ein Einbruch bei 12V ist nicht normal...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 0:58 am 16. Juni 2003
|
|
|
|
|
|